User Manual

Table Of Contents
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
28
Hinzufügen von Effekten zum Spiel und zur Wiedergabe
Sie können Ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern, indem Sie Ihrem Tastaturspiel, der
Style-/Song-/Groove-Wiedergabe oder dem Mikrofoneingangssignal Effekte hinzufügen.
Dieses Gerät ist mit zwei DSPs (digitale
Signalprozessoren) für die Anwendung digitaler
Effekte ausgestattet, die den Klang verbessern
(DSP1, DSP2). DSP1 wendet DSP-Effekte auf die
Main Voice an, und DSP2 wendet DSP-Effekte auf
bestimmte Parts an. Dies erfolgt in den
Funktionseinstellungen (Seite 63, Funktion 043).
Näheres zu den verfügbaren DSP-Effekten finden
Sie in der „Effect Type List“ in der Datenliste auf der
Website (Seite 11).
DSP1-Einstellungen
Wenn Sie eine Main Voice auswählen, wird automatisch
der optimale DSP1-Typ für die Voice ausgewählt.
Wenn Sie den DSP1-Effekttyp ändern oder DSP1
deaktivieren möchten, nehmen Sie diese
Änderungen in den Funktionseinstellungen
(Seite 63, Funktion 041) vor.
DSP2-Einstellungen
Der ausgewählte DSP2-Effekt wird nicht automatisch
angewendet. Sie können diesen Effekt nutzen,
indem Sie DSP2 ein-/ausschalten und den Typ und
das Ziel für den Effekt selbst auswählen.
1
Drücken Sie die Taste [DSP2], um DSP2
einzuschalten.
2
Während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt
halten, drücken Sie die [DSP2]-Taste, um
die Einstellung „DSP2Type“ aufzurufen.
Der aktuelle DSP2-Typ wird angezeigt.
3
Drehen Sie am Datenrad, um den
gewünschten DSP2-Typ auszuwählen.
4
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die
„DSP2Type“-Einstellungen zu verlassen.
5
Drehen Sie das Datenrad, bis Funktion
043 „DSP2Part“ erscheint.
6
Drücken Sie die Taste [ENTER], um die
„DSP2Part“-Einstellungen aufzurufen.
Der aktuell als Ziel gewählte Part wird angezeigt.
7
Drehen Sie das Datenrad, um den Ziel-
Part für den DSP2-Effekt auszuwählen.
Die Ziel-Parts entsprechen dem unten
aufgeführten Einstellwert.
8
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um
die Funktionseinstellungen zu
verlassen.
9
Spielen Sie den in Schritt 7
ausgewählten Part, und stellen Sie
sicher, dass der DSP2-Effekt
angewendet wird.
10
Drücken Sie erneut die [DSP2]-Taste, um
DSP2 auszuschalten.
DSP-Effekte hinzufügen
Erscheint, wenn DSP1
eingeschaltet ist.
Erscheint, wenn
DSP2
eingeschaltet ist.
RotarySp
042
01
Aktueller DSP2-Typ
Gedrückt halten
1 All Alle Parts von 2 bis 5
2 Keyboard Main Voice, Dual Voice und Split
Voice
3 Backing Style-, Groove-, Song-Wiedergabe,
MIDI-Eingang
4 Mic Mikrofoneingang
5 Sampling Sampling-Pad-Wiedergabe
Einschränkungen bei der Aufnahme eines User-
Songs (MIDI)
Die Einstellungen für DSP1 und DSP2 (Typ, Ein/Aus, Ziel-
Part) werden nicht in User-Songs aufgezeichnet. Sie
können Ihr Spiel jedoch mit DSP-Effekten aufnehmen und
als Audiodatei auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern.
Die Einstellungen für DSP1 und DSP2 können im
Registrierungsspeicher gespeichert und daraus abgerufen
werden (Seite 51).
Weitere Informationen zu DSP1, DSP2 und anderen Effekten
finden Sie im Blockdiagramm im Reference Manual auf der
Website (Seite 11).
All
1
HINWEIS