User Manual

Table Of Contents
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
51
Speichern Ihrer bevorzugten
Bedienfeldeinstellungen (Registration Memory)
Die Funktion „Registration Memory“ erlaubt
das Speichern („Registrieren“) von
Bedienfeldeinstellungen wie Voices und Styles
auf einer Registrierungsspeicher-Taste sowie
das sofortige und einfache Abrufen dieser
spezifischen Einstellungen mit einem
Tastendruck. Die registrierten Einstellungen für
jeweils vier Registrierungsspeicher-
Schaltflächen bilden eine Bank, und Sie können
bis zu acht Banken registrieren.
1
Nehmen Sie für Voice, Style und Groove
die gewünschten Einstellungen vor.
2
Drücken Sie die Taste [BANK/MEMORY],
um eine Bank-Nummer (1 bis 8)
auszuwählen.
Die Registrierungsspeichernummer, unter der die
Einstellungen gespeichert werden, leuchtet.
3
Halten Sie die [BANK/MEMORY]-Taste
gedrückt, und drücken Sie die
gewünschte Taste [1] bis [4].
„MemOK“ erscheint im Display, und die
Registrierungsspeichernummer blinkt. Sobald die
Einstellung gespeichert wurde, leuchtet die
entsprechende Registrierungsspeichernummer auf.
Zum Kaufzeitpunkt sind in den Banken 1 bis 8 Einstellbeispiele registriert.
Es können bis zu 32 Einstellungen (acht
Bänke mit jeweils vier) gespeichert werden.
Speicher-
platz 1
8 Bänke
Speicher-
platz 2
Speicher-
platz 3
Speicher-
platz 4
HINWEIS
Speichern von
Bedienfeldeinstellungen im
Registration Memory
Während der Song-Wiedergabe können keine Daten im
Registration Memory gespeichert werden.
HINWEIS
1
Banknummer
Registrierungsspeicher-Nummer
Gedrückt halten
Wenn Sie eine Registration-Memory-Nummer
auswählen, die bereits Daten enthält, werden die
vorherigen Daten gelöscht und mit den neuen
überschrieben.
Im Registration Memory speicherbare Parameter
Style-Einstellungen: Style-Nummer, ACMP Ein/Aus,
Style-Lautstärke, Spur Ein/Aus, Main-Section A/B,
Fingering Type, Smart-Chord-Tonart
Groove-Einstellungen: Groove-Nummer, Groove-
Lautstärke, Section, Spur ein/aus, Tempo
Voice-Einstellungen
Einstellungen der Main Voice: Voice-Nummer und
alle Einstellungen der zugehörigen Funktionen
(Seite 62)
Einstellungen der Dual Voice: Dual Ein/Aus und
alle Einstellungen der zugehörigen Funktionen
Einstellungen der Split Voice: Split ein/aus und alle
Einstellungen der zugehörigen Funktionen
Effekteinstellungen: Reverb-Typ, Chorus-Typ,
Motion-Effekttyp
Harmony/Arpeggio-Einstellungen: Harmony/
Arpeggio Ein/Aus und alle Einstellungen der
zugehörigen Funktionen
DSP:
DSP2 Ein/Aus, DSP1/2-Typ, DSP2-Effekt-Ziel-Part
und Parameterwerte der Regler A/B
Sonstige Einstellungen:
Transpose
(Transponierung), Pitch Bend Range (Pitch-Bend-
Bereich),Knob Assign (Reglerzuordnung), Split Point
(Split-Punkt), Scale Tune (Temperierung/Skala),
Sampling Pad Volume (Lautstärke des Sampling-
Pads), Pedal Function (Pedalfunktion)
Samples der Quick-Sampling-Funktion (Seite 42) werden nicht
im Registrierungsspeicher gespeichert.
ACHTUNG
HINWEIS