User Manual

Table Of Contents
Die „Functions“
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
65
Skalenstimmung
055 Skalenstimmung
Scale
1 (temperiert)
2 (rein Dur),
3 (rein moll),
4 (Bayat)
5 (Rast)
1 (tem-
periert)
Bestimmt die zu verwendende Skalenstimmung. Wenn die
Skalenstimmung geändert wird, ändert sich die Tonhöhe der
einzelnen Noten.
1 (temperiert): Temperierte bzw. mathematische
Stimmung.
2 (rein Dur): Pure Major (reine Dur-Stimmung)
3 (rein moll): Pure Minor (reine Moll-Stimmung)
4 (Bayat): Bayat (Arabisch)
5 (Rast): Rast (Arabisch)
Wenn eine individuelle Skalenstimmung mittels der Funktionen
057 und 058 eingestellt wurde, erscheint „(Edited)“ im Display
für die Skalenstimmung. Wenn ein Wert geändert und eine der
Skalen 1 bis 5 ausgewählt wird, geht die individuelle
Skalenstimmung verloren.
056 Grundton
BaseNote
01 (C), 02 (C
#
),
03 (D), 04 (E
b
),
05 (E), 06 (F),
07 (F
#
), 08 (G),
09 (A
b
), 10 (A),
11 ( H
b
), 12 (H)
01 (C)
Bestimmt den Grundton der Skala. Achten Sie darauf, einen
geeigneten Grundton festzulegen, wenn Sie eine andere Skala
als die gleichmäßig temperierte (Equal Temperament)
aushlen oder mit der Scale-Tune-Function eine eigene
Skala erstellen.
057 Gestimmte Note
TuneNote
01 (C), 02 (C
#
),
03 (D), 04 (E
b
),
05 (E), 06 (F),
07 (F
#
), 08 (G),
09 (A
b
), 10 (A),
11 ( H
b
), 12 (H)
01 (C)
Bestimmt die Tonhöhe der einzelnen Noten. Mit dieser
Funktion können Sie eine eigene Skala einstellen.
057 „Gestimmte Note“: Wählt die Note aus, deren Tonhöhe
festgelegt werden soll.
058 „Stimmung“: Bestimmt die Tonhöhe für diese Note.
Bestimmt die Abweichung von der mathematischen
Stimmung in Einheiten von 1 Cent (eine Einheit der
Tonhöhe, die 1/100stel eines Halbtons beträgt).
Wenn der Wert für Funktion 055 „Skalenstimmung“ geändert
wird, nachdem die oben genannten Einstellungen
vorgenommen wurden, werden alle individuell eingestellten
Tonhöhen gelöscht.
Wenn eine individuelle Skalenstimmung eingestellt wurde,
empfiehlt es sich, diese im Registrierungsspeicher (Seite 51)
zu speichern.
058 Stimmung
Tune
−64 bis 63
Je nach
Skala
Metronom
059 Taktmaßzähler
TimeSigN
00 bis 60 ** Bestimmt das Taktmaß des Metronoms.
060 Taktmaßnenner
TimeSigD
(Halbe Note,
Viertelnote,
Achtelnote,
Sechzehntelnote)
**
Bestimmt die Länge jedes einzelnen Metronomschlags (den
Taktmaß-Nenner).
061
Metronomlaut-
stärke
MetroVol
000 bis 127 100 Bestimmt die Lautstärke des Metronoms.
MIDI
062 Lokalsteuerung
Local
ON/OFF ON
Bestimmt, ob die Tastatur des Instruments den internen
Klangerzeuger steuert (ON) oder nicht (OFF). Wenn dies auf
OFF eingestellt ist, erklingen keine der Sounds der internen
Tonerzeugung, selbst wenn Sie auf der Tastatur spielen.
063 Externe Clock
ExtClock
ON/OFF OFF
Bestimmt, ob das Instrument zu seiner internen Clock (OFF)
oder zu einem externen Clock-Signal (ON) synchronisiert.
Wenn Sie das Style- oder Arpeggio-Spiel mit dem Tempo einer
Computer-App oder eines externen Geräts synchronisieren
möchten, stellen Sie hier [ON] ein.
064 Tastaturausgabe
KbdOut
ON/OFF ON
Legt fest, ob MIDI-Meldungen, die durch Ihr Spiel auf der
Tastatur erzeugt wurden, an der Buchse [USB TO HOST]
gesendet werden (ON) oder nicht (OFF).
065 Style-Ausgabe
StyleOut
ON/OFF OFF
Legt fest, ob MIDI-Meldungen, die durch die Style-Wiedergabe
erzeugt wurden, an der Buchse [USB TO HOST] gesendet
werden (ON) oder nicht (OFF).
066 Song-Ausgabe
SongOut
ON/OFF OFF
Legt fest, ob MIDI-Meldungen, die durch die Song-Wiedergabe
erzeugt wurden, an der Buchse [USB TO HOST] gesendet
werden (ON) oder nicht (OFF).
067
Anfangsdaten
übertragen
InitSend
--
Hiermit können Sie die Daten der Bedienfeldeinstellungen an
einen Computer senden. Wenn die Schaltfläche [ENTER]
gedrückt wird, während der Funktionsname angezeigt wird,
wird sie sofort ausgeführt. Wenn Sie Ihr Spiel auf der Tastatur
über MIDI in einer Computer-App aufnehmen, ist es am
besten, diese Funktion sofort nach dem Start der Aufnahme
auszuführen.
Funkti-
onsnum-
mer
Funktion Display
Bereich/
Einstellungen
Stan-
dard-
wert
Beschreibung
Backup