User Manual

Table Of Contents
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
7
- Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht verwenden.
- Auch wenn sich der Schalter [ ] (Bereitschaft/Ein) in Bereitschaftsposition befindet (das Display leuchtet nicht), verbraucht das Gerät
geringfügig Strom. Falls Sie das Instrument längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
- Achten Sie darauf, dass gebrauchte Batterien den geltenden Bestimmungen gemäß entsorgt werden.
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder
Beschädigung des Produkts, der Beschädigung von
Daten oder anderem Eigentum auszuschließen,
befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung
Betreiben Sie das Instrument nicht in der Nähe von
Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder
anderen elektrischen Geräten. Andernfalls können das
Instrument, das Fernsehgerät oder das Radio gegenseitige
Störungen erzeugen.
Wenn Sie das Instrument zusammen mit einer App auf Ihrem
Smart-Gerät wie Smartphone oder Tablet verwenden,
empfehlen wir Ihnen, bei jenem Gerät WLAN zu aktivieren,
nachdem Sie den „Flugzeugmodus“ aktiviert haben, um bei
der Kommunikation erzeugte Signale zu unterdrücken.
Je nach den Bedingungen der Umgebung hinsichtlich
vorhandener Funkwellen kann es sein, dass das Instrument
nicht oder nicht richtig funktioniert.
Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub oder
Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus
(beispielsweise direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer
Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine
mögliche Verformung, eine Beschädigung der eingebauten
Komponenten oder Fehlfunktionen beim Betrieb zu
vermeiden. (Nachgeprüfter Betriebstemperaturbereich:
5°C–40°C)
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder
Gummi auf dem Instrument ab, da dieses hierdurch verfärbt
werden könnte.
Drücken Sie nicht mit dem Finger auf das LCD-Display, da es
ein empfindliches, präzisionsgefertigtes Teil ist. Dies könnte
eine Anomalie im Erscheinungsbild wie z. B. einen Streifen
auf dem LCD verursachen, die jedoch innerhalb kurzer Zeit
wieder verschwinden sollte.
Pflege
Benutzen Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches und
trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
keine Verdünnung, keine Lösungsmittel, keinen Alkohol,
keine Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen
Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
Speichern von Daten
Einige der Daten dieses Instruments (Seite 68) bleiben beim
Ausschalten erhalten. Durch Fehlfunktionen, falsche
Bedienung usw. können die gespeicherten Daten jedoch
verlorengehen. Speichern Sie Ihre wichtigen Daten auf einem
USB-Flash-Laufwerk oder einem externen Gerät wie einem
Computer (Seite 59). Achten Sie darauf, vor Verwendung
eines USB-Flash-Laufwerks Seite 56 zu lesen.
Zum Schutz vor Datenverlusten durch Beschädigungen des
USB-Flash-Laufwerks empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen
Daten zur Sicherung auf zwei USB-Flash-Laufwerken oder
anderen externen Geräten wie z. B. einem Computer zu
speichern.
Informationen
Über das Urheberrecht
Das Kopieren von kommerziell erhältlichen Musikdaten
(einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein,
MIDI- und/oder Audio-Daten) ist mit Ausnahme für den
privaten Gebrauch strengstens untersagt.
Dieses Produkt enthält und bündelt Inhalte, die von Yamaha
urheberrechtlich geschützt sind oder für die Yamaha eine
Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten
Produkte von Dritten besitzt. Aufgrund von Urheberrechts- und
anderen entsprechenden Gesetzen ist es Ihnen NICHT erlaubt,
Medien zu verbreiten, auf denen diese Inhalte gespeichert oder
aufgezeichnet sind und die mit denjenigen im Produkt
praktisch identisch bleiben oder sehr ähnlich sind.
* Zu den vorstehend beschriebenen Inhalten gehören ein
Computerprogramm, Begleitstyle-Daten, MIDI-Daten,
WAVE-Daten, Voice-Aufzeichnungsdaten, eine
Notendarstellung, Notendaten usw.
* Sie dürfen Medien verbreiten, auf denen Ihre Darbietung
oder Musikproduktion mit Hilfe dieser Inhalte
aufgezeichnet wurde, und die Erlaubnis der Yamaha
Corporation ist in solchen Fällen nicht erforderlich.
Über Funktionen/Daten, die Bestandteil
des Instruments sind
Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset-
Songs wurde bearbeitet, weshalb sie möglicherweise etwas
anders klingen als die Original-Songs.
Über das Aussehen dieses Produkts
Dieses Produkt kann Linien oder Rillen auf der Oberfche
aufweisen. Die sichtbaren Linien oder Kratzer werden als
„Schweißlinien“ bezeichnet. Sie treten während des
Prozesses der Formgebung des Gehäuses auf und haben
keinen Einfluss auf die Funktionalität des Produkts.
Über dieses Handbuch
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen und LCD-
Darstellungen dienen nur anschaulichen Zwecken.
Windows ist in den USA und anderen Ländern ein
eingetragenes Warenzeichen der Microsoft® Corporation.
iPhone und iPad sind in den USA und anderen Ländern als
Warenzeichen von Apple Inc. eingetragen.
Die Unternehmens- und Produktnamen in dieser Anleitung
sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der
entsprechenden Unternehmen.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind, oder
für den Verlust oder die Zerstörung von Daten.
DMI-7
3/3