User Manual

PSR-I500 – Bedienungsanleitung
8
Kurzanleitung
Inhaltsverzeichnis
Besondere Leistungsmerkmale ..................................................... 8
Kompatible Formate und Funktionen........................................... 10
Mitgeliefertes Zubehör................................................................. 10
Über die Handcher................................................................... 11
Einrichtung
Bedienelemente und Anschlüsse 12
Einrichtung 14
Stromversorgung ......................................................................... 14
Ein- u nd Ausschalten des Instruments ........................................ 16
Einstellen der Gesamtlautstärke.................................................. 16
Verwenden eines Keyboard-Ständers......................................... 16
Kurzanleitung
Bedienung der Grundfunktionen und
Einträge im Display 17
Bedienung ................................................................................... 17
Einträge im Display...................................................................... 18
Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments 19
Auswählen einer Main Voice ....................................................... 19
Zurücksetzen der aktuell gewählten Voice-Einstellungen auf die
Standardeinstellungen (Spielen der Harmonium-Voice)......... 19
Spielen der Flügel-Voice (Grand Piano)...................................... 19
Überlagern einer Dual Voice........................................................ 19
Spielen einer Split Voice im Bereich für die linke Hand............... 20
Verwenden des Metronoms......................................................... 20
Hinzufügen von Harmony / Auslösen von Arpeggien .................. 21
Ändern der Harmony- u nd Arpeggio-Typen................................. 22
DSP-Effekte hinzufügen .............................................................. 23
Eigene Sounds einstellen mithilfe der Drehregler 24
Funktionen den Drehreglern zuweisen........................................ 24
Umschalten des Ziels .................................................................. 24
Verwendung der Regler............................................................... 24
Wiedergeben von Styles 25
Songs wiedergeben 26
Anhören eines Demo-Songs........................................................ 27
Auswählen und Wiedergabe eines Songs................................... 27
Song vorspulen, zurückspulen und pausieren............................. 27
Wiederholen einer bestimmten Song-Passage
(A-B-Wiederholungsfunktion).................................................. 28
Ein-/Ausschalten einzelner Spuren (Tracks) ............................... 28
Verwenden der Song-Lesson-Funktion 29
Drei Arten von Song Lessons...................................................... 29
Üben mit Song Lessons .............................................................. 29
Übung macht den Meister – Wiederholen & Lernen.................... 30
Spielen des Riyaz 31
Spielen mit Quick Sampling 32
Samples spielen .......................................................................... 32
Vorbereiten des Sampling-Vorgangs........................................... 32
Sampeln des externen Audiosignals ........................................... 33
Preset-Samples wiederherstellen................................................ 35
Speichern eines Samples auf einem USB-Flash-Laufwerk......... 35
Laden eines Samples von einem USB-Flash-Laufwerk .............. 36
Löschen eines Samples auf dem USB-Flash-Laufwerk .............. 36
Aufzeichnen Ihres Spiels 37
Spurenstruktur eines Songs ........................................................ 37
Quick Recording .......................................................................... 37
Aufnahme auf einer angegebenen Spur...................................... 38
Löschen eines User-Songs ......................................................... 39
Löschen einer bestimmten Spur eines User-Songs .................... 39
Audio-Wiedergabe und -Aufnahme 40
Wiedergabe einer Audiodatei von einem USB-Flash-Laufwerk .. 40
Aufnehmen/Speichern von Audiodateien auf einem USB-Flash-
Laufwerk ................................................................................. 41
Löschen von Audiodateien vom USB-Flash-Laufwerk ................ 42
Speichern bevorzugter Bedienfeldeinstellungen
(Registration Memory) 43
Speichern von Bedienfeldeinstellungen im
Registration Memory............................................................... 43
Abrufen von Bedienfeldeinstellungen aus
dem Registration Memory....................................................... 43
Fixieren der Style-Einstellungen, auch wenn
eine andere Registration-Nummer ausgewählt wird............... 44
Fixieren der Transpose-Einstellungen, auch wenn eine
andere Registration-Nummer ausgewählt wird....................... 44
Anschließen an andere Geräte 45
Anschließen eines Kopfhörers oder eines externen Geräts ........ 45
Anschließen eines Fschalters an der SUSTAIN-Buchse ........ 45
Spielen Sie auf dem Keyboard eine beliebige
der 801 erstaunlich voll und ausgewogen
klingenden Voices.
( Seite19)
Holen Sie sich ein neues Spielgefühl –
unabhängig von Ihrer Musikrichtung – mit 282
Styles für die automatische Begleitung.
( Seite 25)
Die 10 DSP-Effekte (DSP = Digitaler
Signalprozessor) bieten leistungsfähige
Möglichkeiten, den Klang zu verbessern und
llig zu ändern. ( Seite 23)
Mit den beiden Live-Control-Reglern können
Sie dynamische Klangvariationen erzeugen,
einschließlich klassischer Filtereffekte,
Verzerrung und Hall. Damit erhalten Sie die
Tools, mit denen Sie den Sound llig
verändern können. ( Seite 24)
Riyaz
Seite 31
Voll bepackt mit einer Vielfalt indischer Phrasen mit echten
Ta bla- und Tanpura-Sounds. Enthält zusätzlich auch
umfassende Lesson-Funktionen mit den RAGA-SCALE-
Songs. Sie können Ihre Ausdrucksmöglichkeiten durch
verschiedene Funktionen erweitern. Dazu gehören die
Live-Steuerung und Portamentofunktionen für
kontinuierliche Tonhöhenänderungen, die wesentlich
für die indische Musik sind.
Besondere Leistungsmerkmale