User Manual

Inhaltsverzeichnis
PSR-I500 – Bedienungsanleitung
9
Kurzanleitung
Wiedergabe von Audio von einem externen Gerät
über die integrierten Lautsprecher .......................................... 46
Verwendung der Melodieunterdrückung (Melody Suppressor) ... 46
Anschließen an einen Computer oder ein Smart-Gerät............... 47
Datensicherung (Backup) und Initialisierung 48
Backup-Parameter....................................................................... 48
Intialisieren des Instruments........................................................ 48
Referenz
Praktische Spielfunktionen 49
Auswählen eines Reverb-Effekttyps ............................................ 49
Auswählen eines Chorus-Typs.................................................... 49
Tonhöhensteuerung – Transpose................................................ 50
Tonhöhensteuerung – Fine Tuning.............................................. 50
Tonhöhensteuerung – das [PITCH BEND]-Rad .......................... 50
Verwenden von Portamento ........................................................ 50
Einstellen der Portamento-Zeit .................................................... 51
Abrufen der optimalen Bedienfeldeinstellungen –
One Touch Setting (OTS) ....................................................... 51
Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur....................... 51
Wählen einer EQ-Einstellung für den besten Sound ................... 52
Scale Tuning (Skalierung)53
Auswählen einer Skala (Tonleiter)............................................... 53
Einstellen des Grundtons für jede Skala...................................... 53
Stimmen der einzelnen Tastaturtasten
zum Erstellen eigener Skalen ................................................. 54
Voice-Einstellungen 55
Auswählen einer Dual Voice........................................................ 55
Auswählen einer Split Voice ........................................................ 55
Bearbeiten von Voices................................................................. 55
Arpeggio-Einstellungen 56
Synchronisation eines Arpeggios zur Song-/Style-/
Riyaz-Wiedergabe – Arpeggio Quantize ................................ 56
Arpeggio-W iedergabe halten mittels Fschalter/Pedal ............. 56
Parameter, die den Drehreglern zugewiesen sind 57
Styles und Riyaz-Patterns 59
Style-Variationen – Sections........................................................ 59
Synchronstopp (Style) ................................................................. 60
Ein- und Ausschalten einzelner Spuren des Styles..................... 60
Riyaz-Variationen ........................................................................ 61
Ändern des Tempos .................................................................... 61
Tap Start...................................................................................... 61
Einstellen der Lautstärke von Style oder Riyaz........................... 62
Einstellen des Teilungspunkts (Split Point) ................................. 62
Akkordspiel ohne Style-Wiedergabe (Stop Accompaniment)...... 62
Akkordtypen für die Style-Wiedergabe........................................ 63
Song-Einstellungen 64
Wiedergeben von Hintergrundmusik
(BGM; Background Music)...................................................... 64
Zufalls-Song-Wiedergabe............................................................ 64
Einstellen des Song-Tempos....................................................... 65
Tap Start...................................................................................... 65
Song Volume ............................................................................... 65
Einstellen der Melodie-Voice eines Preset-Songs....................... 65
Die Funktionen („Functions“) 66
Grundsätzliche Bedienung des Function-Displays...................... 66
Speichervorgänge auf USB-Flash-Laufwerken 71
Anschließen eines USB-Flash-Laufwerks ................................... 72
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks.................................... 73
Speichern von User-Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk ....... 73
Speichern eines User-Songs als SMF auf einem
USB-Flash-Laufwerk............................................................... 74
Laden von User-Daten von einem USB-Flash-Laufwerk............. 75
Laden einer Style-Datei ............................................................... 76
Löschen einer User-Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk............ 77
Löschen einer SMF-Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk............ 77
Verlassen des File-Control-Displays ........................................... 78
Liste der Meldungen .................................................................... 78
Anhang
Fehlerbehebung ............................................................. 79
Technische Daten .......................................................... 80
Stichwortverzeichnis....................................................... 82
Quick Sampling
Seite 32
Mit der Quick-Sampling-Funktion können Sie zum
Beispiel kurze Sounds von einem externen Gerät
abspielen und sie auf der Tastatur spielen – als
Rhythmus-Loops, Melodien oder Sound-Effekte –
wodurch Ihnen noch kreativere Ausdruckmöglichkeiten
für Ihr Spiel zur Verfügung stehen.
USB-Audioaufnahme
Seite 40
Mit dieser praktischen Funktion können Sie Ihr Spiel auf
einem USB-Flash-Laufwerk aufnehmen. Da die
aufgenommenen Daten als Audiodatei gespeichert
werden, können Sie sie jederzeit und auf einfache Weise
auf einem Computer oder einem tragbaren Audioplayer
abspielen.