User Manual

Table Of Contents
10
10
90
PSR-S670 – Referenzhandbuch
Funktionen
Funktionen
Inhalt
UTILITY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
• CONFIG 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
• CONFIG 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
• PARAMETER LOCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
• USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
SYSTEM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
• OWNER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
• BACKUP/RESTORE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
• SETUP FILES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
• RESET. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Dieser Abschnitt behandelt nur die Displays UTILITY und SYSTEM im FUNCTION-Menü. Für andere
Displays beachten Sie bitte die „Liste der Funktionen” in der Bedienungsanleitung, um die entsprechenden
Anweisungen zu finden.
Rufen Sie das Funktionsdisplay auf.
[FUNCTION]
TAB [
E
] MENU 1
Cursor-Tasten [
][
][
E
][
F
] UTILITY
[ENTER]
CONFIG 1
1 Fade In/Out
Diese Parameter legen fest, wie die Style- oder Song-Wiedergabe mit der Taste [FADE IN/OUT]
ein-/ausgeblendet wird.
UTILITY
[3

] FADE IN TIME (Einblendzeit) Legt fest, wie lange der Einblendvorgang oder der Anstieg
vom Minimum zum Maximum dauert (Wertebereich: 0–20,0 Sekunden).
[4

] FADE OUT
TIME
(Ausblendzeit) Legt fest, wie lange der Ausblendvorgang oder der Abfall
vom Maximum zum Minimum dauert (Wertebereich: 0–20,0 Sekunden).
[5

] FADE OUT
HOLD TIME
(Ausblend-Haltezeit) Legt fest, wie lange die Lautstärke nach dem
Ausblenden auf dem Wert 0 bleibt (Wertebereich: 0–5,0 Sekunden).
Wählen Sie mit den
Cursortasten [
][
] den
gewünschten Parameter aus.
NÄCHSTE SEITE