User Manual

PSR-SX600 – Benutzerhandbuch
69
Songs – Aufnehmen, Üben und Abspielen von Songs
3
4
Beginnen Sie mit der Aufnahme.
Sie können die Aufnahme starten, indem Sie auf der Tastatur spielen, einen
Style starten, ein Multi-Pad spielen oder die SONG CONTROL-Taste [
F
/
K
]
(PLAY/PAUSE) drücken.
5
Wenn Sie Ihr Spiel beendet haben, drücken Sie eine der Tasten
[
J
] (STOP) oder [REC], um die Aufnahme zu stoppen.
Es kann eine Meldung erscheinen, die Sie auffordert, die aufgezeichneten Daten
zu speichern. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um die Meldung zu schließen.
6
Speichern Sie das aufgenommene Spiel als Song.
5-1
Drücken Sie die [SONG FUNCTION]-Taste, um die Song Function
Menu-Anzeige aufzurufen, und drücken Sie dann eine der Tasten [1

]
(Select), um die Anzeige für die Song-Auswahl aufzurufen.
5-2
Speichern Sie die aufgenommenen Daten als Datei. Befolgen Sie dazu die
Anweisungen auf Seite 26.
7
Drücken Sie die Taste [
F/ K
] (PLAY/PAUSE), um das
aufgenommene Spiel wiederzugeben.
Sie können einen Song mit 16 Kanälen erstellen, indem Sie Ihr Spiel auf den einzelnen Parts nacheinander unter einer
eigenen Kanalnummer aufzeichnen. Bei der Aufnahme eines Klavierstücks können Sie zum Beispiel den Part der rechten
Hand als Kanal 1 aufzeichnen und dann den Part der linken Hand als Kanal 2, so dass Sie das vollständige Stück
aufnehmen können, welches mit beiden Händen gleichzeitig schwer zu spielen wäre. Um beispielsweise ein Spiel mit
Style-Wiedergabe aufzunehmen, nehmen Sie die Style-Wiedergabe als Kanäle 9–16 auf und zeichnen dann die Melodien
als Kanal 1 auf, während Sie die bereits aufgezeichnete Style-Wiedergabe anhören. Auf diese Weise können Sie einen
ganzen Song erstellen, der live schwierig, wenn nicht gar unmöglich zu spielen wäre.
1
Nehmen Sie vor der Aufnahme die notwendigen Einstellungen
vor, wie z. B. die Auswahl von Voices und Styles.
2
Drücken Sie gleichzeitig die SONG CONTROL-Tasten [REC] und
[
J
] (STOP).
Es wird automatisch ein leerer Song für die Aufnahme eingestellt, und der
Song-Name in der Hauptanzeige (Seite 18) wird auf „NewSong“ (Neuer Song)
eingestellt.
3
Halten Sie die [REC]-Taste gedrückt, und drücken Sie dann die
entsprechende Taste [1

] – [8

], um die gewünschten
Kanäle auf „Rec“ einzustellen.
HINWEIS
Sie können während der Aufnahme das
Metronom (Seite 38) verwenden,
dessen Tonsignal wird jedoch nicht
mit aufgenommen.
ACHTUNG
Der aufgezeichnete Song geht
verloren, wenn Sie auf einen
anderen Song umschalten oder
das Instrument ausschalten,
ohne den Speichervorgang
auszuführen.
Jeden Part einzeln aufzeichnen (Mehrspuraufnahme)
HINWEIS
Jeder Part eines MIDI-Songs kann mit
einer anderen Kanalnummer
aufgenommen werden (Kan. 1 bis Kan.
16). Aufgrund dieses Formats bleiben
die Spielinformationen der einzelnen
Parts getrennt und werden nicht
gemischt – obwohl alle Parts als eine
Spur gespeichert werden. Diese
Kanalnummer wird als „MIDI-Kanal“
bezeichnet.
NÄCHSTE SEITE