User Manual

Table Of Contents
PSR-SX900/SX700 – Benutzerhandbuch 117
Problembehandlung
In der Audio-Recording-Funktion erscheint
eine Fehlermeldung, und es können keine
Audiodaten auf dem internen User-Laufwerk
aufgezeichnet werden.
Die Daten auf dem User-Laufwerk sind fragmentiert und können in ihrem jetzigen Zustand
nicht verwendet werden. Da die Audio-Aufnahmefunktion keine
Defragmentierungsfunktion besitzt, kann das Laufwerk nur durch Formatieren
defragmentiert werden. Sichern Sie hierfür zuerst die Daten mit der
Datensicherungsfunktion (Seite 99), formatieren Sie dann das Laufwerk und kopieren Sie
die Sicherungsdaten schließlich wieder darauf zurück. Nach Ausführung dieses
Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgangs ist das Laufwerk defragmentiert, und Sie
können es wieder verwenden.
In der Audio-Recording-Funktion erscheint
eine Fehlermeldung, und es können keine
Audiodaten auf dem internen USB-Flash-
Laufwerk aufgezeichnet werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles USB-Flash-Laufwerk verwenden.
Möglicherweise hat das USB-Flash-Laufwerk nicht genug freien Speicherplatz. Prüfen Sie
in der Anzeige, die Sie über [FUNCTION] [Utility] [Storage] erreichen, den
verfügbaren Speicherplatz. (Seite 108)
Wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, auf dem bereits Daten aufgezeichnet sind,
stellen Sie zunächst sicher, dass keine wichtigen Daten auf dem Laufwerk verbleiben,
formatieren Sie es (Seite 108), und starten Sie dann einen neuen Aufnahmeversuch.
Mixer (Mischpult)
Der Klang erscheint fremd oder anders als
erwartet, wenn eine Rhythmus-Voice
(Schlagzeug usw.) des Styles oder Songs
vom Mischpult aus umgeschaltet wird.
Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.) des Styles und Songs mit
dem VOICE-Parameter ändern, werden die Detaileinstellungen der Drum-Voice
zurückgesetzt. In einigen Fällen können Sie den ursprünglichen Klang nicht
wiederherstellen. Sie können den ursprünglichen Klang wiederherstellen, indem Sie
denselben Style oder Song nochmals auswählen.
Mikrofon/Vokalharmonien, Gitarre
Das Mikrofon- oder Gitarren-Eingangssignal
kann nicht aufgezeichnet werden.
Das Mikrofon- oder Gitarren-Eingangssignal kann nicht über die MIDI-Aufnahme
aufgezeichnet werden. Aufnahme mittels Audio-Aufzeichnung (Seite 85).
(PSR-SX900) Neben dem Mikrofonklang
sind Vokalharmonien zu hören.
Vocal Harmony ist eingeschaltet. Schalten Sie Vocal Harmony aus (Seite 50).
(PSR-SX900) Der Vocal-Harmony-Effekt hört
sich verzerrt oder verstimmt an.
Ihr Mikrofon erfasst möglicherweise zusätzliche Klänge, beispielsweise die Style-
Wiedergabe vom Instrument. Insbesondere Basstöne können die Vocal-Harmony-
Funktion negativ beeinflussen. Um dies zu vermeiden:
Singen Sie so nah wie möglich am Mikrofon.
Benutzen Sie ein Mikrofon mit Richtcharakteristik (Niere/Superniere).
Regeln Sie die Gesamtlautstärke, die Style-Lautstärke oder die Song-Lautstärke
herunter (Seiten 20, 80).
(PSR-SX900) Der Vocal-Harmony-Effekt wird
nicht angewendet, obwohl er aktiviert ist.
Im Chordal-Betrieb wird Vocal Harmony nur hinzugefügt, wenn Akkorde erkannt werden.
Probieren Sie eine der folgenden Abhilfen aus:
Schalten Sie die [ACMP ON/OFF]-Taste ein und spielen Sie während der Style-
Wiedergabe die Akkorde im Akkordabschnitt.
Schalten Sie den Left-Part ein und spielen Sie Akkorde im Abschnitt für die linke Hand.
Starten Sie die Wiedergabe für einen Song mit Akkorden.
Setzen Sie den Parameter „Stop ACMP“ auf einen anderen Wert als „Disabled“.
Verwenden Sie dazu [MENU] [Style Setting] [Setting]. Näheres hierzu finden Sie im
Referenzhandbuch auf der Website.
FOOT-PEDAL-Buchsen
Der an der ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL-
Buchse angeschlossene Fußschalter
funktioniert umgekehrt.
Schalten Sie das Instrument aus, und schalten Sie es dann wieder ein und achten Sie
dabei darauf, nicht den Fußschalter zu betätigen.
Anschlüsse & Verbindungen
Das an den AUX-IN-Buchsen zugeführte
Tonsignal wird unterbrochen.
Die Ausgangslautstärke des externen Geräts, das an dieses Instrument ist zu niedrig.
Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke des externen Geräts. Der über dieses Instrument
reproduzierte Lautstärkepegel kann mit dem [MASTER VOLUME]-Rad eingestellt werden.
Die Symbole für Wireless LAN und Uhrzeit
erscheinen nicht in der Menüanzeige, obwohl
der USB-Wireless-LAN-Adapter
angeschlossen ist.
Trennen Sie den USB-Wireless-LAN-Adapter und schließen Sie ihn erneut an.
Das Pairing bzw. die Verbindung zwischen
dem mit Bluetooth ausgestatteten Gerät und
dem Instrument ist nicht möglich.
Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion des mit Bluetooth ausgestatteten Geräts aktiviert ist
oder nicht. Um das mit Bluetooth ausgestattete Gerät mit dem Instrument zu verbinden,
muss die Bluetooth-Funktion beider Geräte eingeschaltet sein.
Das mit Bluetooth ausgestattete Gerät und das Instrument müssen gepaart werden
(Pairing), um sich über Bluetooth (Seite 104) miteinander verbinden zu können.
Falls sich in der Nähe ein Gerät wie Mikrowellenherd, WLAN-Gerät usw. befindet, das
Funksignale im 2,4-GHz-Frequenzband sendet bzw. abstrahlt, bewegen Sie dieses
Instrument außerhalb dessen Reichweite.