User Manual

PSR-SX900/SX700 – Referenzhandbuch 19
1
Styles
Allgemeine Vorgehensweise beim Erstellen eines Styles
1
Wählen Sie den gewünschten Style aus, der als Basis für den neuen Style dienen soll.
2
Rufen Sie über [MENU] [Style Creator] das Style-Creator-Display auf.
3
Wählen Sie im „Basic“-Display eine Section aus.
Nehmen Sie nach Bedarf die folgenden Einstellungen vor.
Um einen völlig neuen Style zu erstellen, tippen Sie auf [Initialize Style], um den Inhalt des aktuellen Styles zu
löschen.
Wenn Sie den Style initialisieren, stellen Sie die „Pattern Length“ (Taktanzahl des Source Pattern) ein. Berühren
Sie nach Eingabe des Wertes [Execute], um die Änderungen zu übernehmen.
Stellen Sie die allgemeinen Parameter wie „Tempo“ und „Time Signature“ ein. Die hier vorgenommenen
Einstellungen gelten für alle Sections. Tippen Sie nach Einstellen des Taktmaßes auf [Execute], um die
Änderungen zu übernehmen.
4
Erstellen Sie ein Source Pattern für jeden Kanal.
Echtzeitaufnahme (Seite 20)
Hiermit können Sie einen Style aufzeichnen, indem Sie einfach auf der Tastatur spielen.
Einzelschrittaufnahme (Seite 23)
Hiermit können Sie jede Note einzeln eingeben.
Style Assembly (Style-Montage; Seite 24)
Hiermit können Sie verschiedene Patterns aus anderen Preset-Styles oder selbst erstellten Styles kopieren.
5
Bearbeiten Sie die bereits aufgenommenen Daten des Kanals.
Channel Edit (Seite 24)
Hiermit können Sie die MIDI-Daten bereits aufgenommener Kanäle bearbeiten.
SFF Edit (Seite 26)
Hiermit können Sie die SFF- (Style File Format) Parameter bereits aufgenommener Kanäle bearbeiten, mit
Ausnahme von Rhythmuskanälen.
Drum Setup (Seite 30)
Hiermit können Sie den Rhythmus-Part des Styles bearbeiten, z. B. können Sie den Sound der einzelnen
Instrumente ändern.
6
Wiederholen Sie gegebenenfalls die Schritte 3–5.
7
Tippen Sie auf (Speichern), um den erzeugten Style zu
speichern.
Sie können die Section auch auswählen, indem Sie eine der entsprechenden STYLE CONTROL-Tasten auf dem Bedienfeld drücken.
(PSR-SX900) Bei Auswahl eines Audio-Styles als Anfangsdaten führt eine Änderung der Pattern-Länge dazu, dass der Audio-Part gelöscht wird.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie zu einem anderen Style
wechseln oder das Instrument
ausschalten, ohne zu speichern,
geht der erzeugte Style verloren.
ACHTUNG