User Manual

6 PSR-SX900/SX700 – Referenzhandbuch
1
1
Styles
Inhalt
Style-Typen (Eigenschaften) ................................................................................................................................6
Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren .......................................................................................7
• Dateien von der Favoriten-Registerkarte entfernen.........................................................................................7
Ändern der Akkordgrifftechnik...........................................................................................................................8
Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten.......................................................................................................9
Verwendung der Chord-Tutor-Funktion ..........................................................................................................10
Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines Styles ........................................................................................11
Einstellungen für die Style-Wiedergabe ...........................................................................................................12
• Setting............................................................................................................................................................12
• Change Behavior ...........................................................................................................................................13
Einstellen des Tempos.........................................................................................................................................13
Aufzeichnen einer Akkordfolge bei gestoppter Style-Wiedergabe (Chord Looper) (PSR-SX900) .............14
Speichern und Aufrufen Ihrer benutzerspezifischen Akkord-Sequenzen (Chord Looper) (PSR-SX900)
.......15
• Speichern der aufgenommenen Chord-Looper-Daten...................................................................................15
• Speichern der aufgenommenen Daten als Bank-Datei..................................................................................16
• Abrufen der Chord-Looper-Bank-Datei und Style-Wiedergabe mit einer Akkordfolge ...............................16
• Bearbeiten der Chord-Looper-Bank (Import, Export, Löschen) ...................................................................17
Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)...............................................................................................18
• Die Style-Datenstruktur – eine Zusammenstellung von Source Patterns......................................................18
• Allgemeine Vorgehensweise beim Erstellen eines Styles..............................................................................19
• Echtzeitaufnahme ..........................................................................................................................................20
• Einzelschrittaufnahme ...................................................................................................................................23
• Assembly (Style-Montage) – Zuordnung des Source Patterns zu den einzelnen Kanälen ...........................24
• Channel Edit ..................................................................................................................................................24
• SFF Edit – Einstellungen für das Style File Format vornehmen...................................................................26
• Rhythmus-Part eines Styles bearbeiten (Drum Setup) ..................................................................................30
Der jeweilige Style-Typ wird oberhalb des Style-Namens im Display für die
Style-Auswahl angezeigt. Die bestimmenden Merkmale dieser Styles und die
Vorzüge beim Spiel sind unten beschrieben.
Style-Typen (Eigenschaften)
Session Informationen zu diesen Typen finden Sie unter „Eigenschaften der Styles“ im Benutzerhandbuch.
Free Play
DJ
+Audio
(PSR-SX900)
Die Audio-Styles (+Audio) wurden speziell durch Hinzufügen von Audioaufnahmen des Spiels von
Studiomusikern in verschiedenen Aufnahmestudios auf der ganzen Welt erstellt. Dadurch gewinnen die Drums
und Percussion-Instrumente des Styles ein außergewöhnliches Spielgefühl und viel Atmosphäre und Wärme,
und Ihr Spiel erhält größeres Ausdruckspotenzial. Insbesondere gehen keine der Nuancen und Grooves
verloren, die sich mit dem vorprogrammierten Drum-/Percussion-Kit nur schwer wiedergeben lassen. Dank
der Time-Stretch-Technologie von Yamaha kann das Audio Ihren Tempoänderungen ohne Änderung der
Tonhöhe folgen, was für optimale Synchronisierung sorgt.
Audio Styles können auf diesem Instrument abgespielt und gesteuert werden; per Voreinstellung sind jedoch
keine solchen Daten im Instrument enthalten. Audio Styles oder Expansion Packs mit Audio Styles können auf
der Website von Yamaha zur Verfügung stehen.
Wenn das Tempo auf mehr als 160 % des Standardwerts eingestellt wird, wird der Audio-Part stummgeschaltet.
Beachten Sie, dass die Audio-Styles möglicherweise eine längere Ladezeit als andere Styles benötigen, dass sie
bestimmten Beschränkungen unterliegen und dass bestimmte Funktionen unterschiedlich sind.
HINWEIS