User Manual

PSR-SX900/SX700 – Referenzhandbuch 83
5
MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
Bearbeiten bestimmter MIDI-Events aufgenommener Daten
Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf Schritt 4 auf
Seite 77
. Im Step-Edit-Display können Sie einzelne MIDI-
Events wie Notendaten und Voice-Auswahl bearbeiten, die per Echtzeit- oder Einzelschrittaufnahme erstellt wurden.
q
Bearbeitungsziel
Legt das Bearbeitungsziel fest.
Ch 1–Ch 16:
Wenn einer dieser Kanäle ausgewählt ist, können Sie die Kanaldaten bearbeiten.
SysEx:
Zur Bearbeitung systemexklusiver Daten (gültig für alle Kanäle).
Lyrics:
Zum Bearbeiten der Liedtextdaten.
Chord:
Zum Bearbeiten von Chord/Section-Wechsel-Events für die Style-Wiedergabe.
w
Expand Dies wird nur angezeigt, wenn oben „Chord“ ausgewählt wurde. Sie können dann die von Ihnen im
Step-Recording-Display eingegebenen Akkordwechsel-/Section-Wechsel-Events in die tatsächlich
erklingenden Notendaten umwandeln. Achten Sie darauf, diese Funktion auszuführen, wenn Sie den
Song-Daten ihre endgültige Form geben. Wenn Sie das MIDI-Multi-Recording-Display verlassen, ohne
diese Funktion auszuführen, wird durch Starten der Song-Wiedergabe kein Klang für den Style-Part
ausgegeben.
e
Event-Liste In diesem Bereich werden die Events der Song-Daten aufgelistet und können bearbeitet werden. Jede
Zeile zeigt ein Event an. Jedes Event kann mit den Cursor-Tasten (
u
) im Display ausgewählt und mit
dem Datenrad bearbeitet werden.
Je nach dem vorstehenden Bearbeitungsziel (
q
) unterscheiden sich die aufgelisteten und bearbeitbaren
Events wie folgend beschrieben.
Wenn als Bearbeitungsziel einer der Kanäle „Ch1“–„Ch16“ eingestellt ist:
Note Eine einzelne Note in einem Song. Enthält den Notennamen, der der gespielten
Taste entspricht, einen Wert für die Anschlagsstärke (Velocity), die aussagt,
wie stark eine Taste angeschlagen wird, und einen Wert für die Notenlänge
(Gate Time).
Ctrl (Control
Change)
Einstellungen zur Steuerung der Voice wie Lautstärke, Panorama, Filter und
Effekttiefe (bearbeitet über den Mixer) usw.
Prog (Program Change)
MIDI-Programmwechselnummer für die Auswahl einer Voice.
P.Bnd (Pitch Bend) Daten für die fortlaufende Tonhöhenveränderung einer Voice.
A.T. (After Touch) Dieses Event wird erzeugt, wenn auf eine bereits angeschlagene Taste
nachträglich Druck ausgeübt wird. Beachten Sie, dass die Tastatur dieses
Instruments nicht über Aftertouch verfügt.
Wenn „SysEx“ als Bearbeitungsziel eingestellt ist:
ScBar
(Score Start Bar)
Legt die Nummer des ersten Taktes als Startpunkt der Song-Daten fest.
u
e
q w
!1oi!0 !4!2 !3
r
t
y
Zeigt die aktuelle Song-Position
(Takt: Schlag : Clock) des
entsprechenden Events an.
Zeigt den Event-
Typ a n.
Zeigt den Event-Wert oder
das Event-Detail an.