User Manual

PSR-SX900/SX700 – Referenzhandbuch 91
7
7
7
Wiedergabeliste
Wiedergabeliste
Inhalt
Importieren von Music-Finder-Einträgen in die Playlist ......................................................91
Durch Importieren von Music-Finder-Einträgen, die auf früheren Keyboards von Yamaha verwendet wurden (wie dem
PSR-S975/S775), können Sie die Einträge in der Playlist des PSR-SX900/SX700 verwenden, so als ob Sie die Music-
Finder-Funktion auf diesen anderen Instrumenten nutzen würden.
Näheres zur Verwendung von Music Finder finden Sie im Benutzerhandbuch des Yamaha Keyboards, das Ihre
gewünschten Music-Finder-Einträge enthält.
1
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit der Music-Finder-Datei (***.mfd) an der [USB
TO DEVICE]-Buchse des Instruments an.
2
Tippen Sie auf dem Playlist-Display auf den Namen der Playlist-Datei, um das Display
für die Playlist-Auswahl aufzurufen.
3
Wählen Sie die gewünschte Music-Finder-Datei aus; es erscheint eine
Bestätigungsmeldung.
4
Tippen Sie auf [Yes], um den Importvorgang zu starten.
Die Music-Finder-Einträge werden in Registration-Memory-Bank-Dateien
konvertiert und auf dem User-Laufwerk dieses Instruments in einem Ordner
gespeichert (mit dem Namen der importierten Datei).
Gleichzeitig wird eine Playlist der konvertierten Registration-Memory-Bank-
Dateien erstellt und auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert (mit dem Namen
der importierten Datei). Die Music-Finder-Einträge werden unter Registration-
Memory-Nummer [1] jeder Bank gespeichert.
Importieren von Music-Finder-Einträgen in die Playlist
Wenn bereits ein Ordner gleichen
Namens wie die Music-Finder-
Datei besteht, wird die
Registration-Memory-Bank-Datei
gleichen Namens in diesem
Ordner durch den Import der
Daten überschrieben. Um das
Überschreiben wichtiger Daten zu
vermeiden, ändern Sie den
Ordnernamen oder den Namen
der Music-Finder-Datei.
ACHTUNG
NÄCHSTE SEITE