Owner manual

OWNER'S MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOi
MANUAL DE INSTRUCCIONES
Congratulattons on yotir purchase the Yamaha
PmtaSound> You npw own a imrtahle keyboard that packs
advanced functions at^ great sound in a highly compact
siae. Read tills Owner's ^fanual carefully udille pla^dng your
new PortaSound in order to take fuU advantage of its
various features.
VT25230 504MWWM39.3-01 AO
Main Features
Your PortaSound has the following features and functions:
Authentic instrument sounds with 100 AWM (Advanced Wave Memory) Voices,
utilizing digital recordings of actual instruments.
15 Songs, for listening enjoyment or for pbying along with when using the Minus
One function,
a 15 Jam Track patterns, providing specially programmed rhythms and chord
progressions for playing along with,
a Built-in amplifier/speaker system.
Taking Care of Your
PortaSound
Your PortaSound will give you years of playing pleasure, provided you
follow the simple precautions given below.
Avoid exposure to direct sunlight or other sources of heat. Never leave it
inside a car where it can get very hot. Also avoid highly humid or dusty places.
Do not use your PortaSound close to television sets, radios or similar equipment
since this may cause interference noise in the other appliance.
Protect your PortaSound from strong impact. Be careful not to drop it or place
heavy objects on it. Avoid applying excessive force to the controls and keys.
After use, always turn off the TOWER switch. When not using your
PortaSound for long periods, be sure to remove the batteries to avoid damage
through battery leakage,
Clean the exterior with a soft, dry cloth. To remove stubborn stains, use a
slightly moistened cloth. Never use alcohol, thinner, or other chemical solvents,
since they will damage the finish. Also, do not leave vinyl chloride material on the
PortaSound for a long time, since it may adhere to the exterior.
^NOTE Yamaha is not responsible for damage caused by improper usage.
Power Requirements
Your PortaSound runs on conventional batteries (five size ”AA” 1.5-voh;
sold separately).
Inserting Batteries
Turn the instrument upside-down
and remove the battery compart
ment lid. Insert five 1.5-volt size
“AA" batteries as shown in the
illustration, making sure that the
positive and negative terminals are
properly aligned. Replace the lid.
n:
........
^::i]
..
y
öl >LJ>[_>LJOí
When the Batteries Run Down
When the batteries run low and the battery voltage drops below a certain level, the
PortaSound may not sound or function properly. As soon as this happens, replace
them with a complete set of five new batteries. Never mix old and new or different
types of batteries (e.g., alkaline and manganese).
Herriidhen <
Sie besitzen
Kev^board, v
einem Spit»
diese Bedlet
sk^ beim Sj
wenden Sie 1
Vielzahl der
Troubleshooting
Pr<J>lem
lPo8$ti)le Cmise and Solution
When the PortaSound is turned on or off, a
buzzing sound is tempxjrarily produced.
This is normal and irxiicates that power is
flowing into the PortaSound.
The sound Is distorted, or the sound drops
out, or there is noise in the signal.
The battery power is too low. Replace the
batteries.
Not all notes are heard when playing a
number of notes simultaneously.
Too many keys are pressed at the same
time. The PortaSound is polyphonic up to a
maximum of twelve notes. (See the note
about potyp^ony in the section "Selectlrrg
and Playing Voices in the Voice Mode”,)
The sound of the Voice changes from note
The AWM tone generatkin method uses
Hauptmerkmale
D^dPortaSound weist die folgenden Merkmale und Funktionen auf:
Außergewöhnlich naturgetreue .Sounds mit 100 AWM-Stimmen (Advanced Wave Memory),
bei denen Digitalaufnahmen von Naturinstrumenten verwendet werden,
15 Demonstrations-Stücke zum Hören und Mitspielen, wenn Sie die Minus-One-Funktion
verwenden.
15 speziell programmierte Rhythmen und Akkord folgen (Jam Tracks) zum Mitspielen,
Eingebautes VerstärkerA-autsprecher-System.
niege Ihres PortaSound
Ihr neues PortaSound wird Ihnen viele Jahre ungetrübten Spielvergnügens
bereiten, wenn sie die folgenden einfachen Vorsichtsmaßregeln beachten.
e Vermeiden Sie Orte, an denen das Instrument direkter Sonneneinstrahlung cxler anderen
Wärmequellen ausgesetzt ist. Lassen Sie es niemals in einem Auto liegen, wo es seiir heiß
werden kann. Vermeiden Sie ferner Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und Staubentwicklung,
Spielen Sie Ihr PortaSound nicht in der Nähe eines Fernsehgeräts, eines Radios oder eines
ähnlichen Geräts, da das Instrument Störcinstrahiungen in dem anderen Gerät verursachen
kann,
a Bewahren Sie Ihr PortaSound vor starken Stößen. Lassen Sie es nicht fallen, und stellen Sie
keine schweren Objekte darauf. Betätigen Sie die Tasten und Regler nicht stärker als
notwendig.
Schalten Sie das Instrument nach dem Spielen stets mit dem Ein- und Ausschalter (POWER)
aus. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Instrument für längere Zeit nicht
benutzen, um Beschädigungen durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden,
Wischen Sie das Gehäuse von Außen mit einem weichen, trockenen Tuch sauber.
Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Verwenderr Sie niemals Alkohol, Verdünner oder chemische Lösungsmittel, da diese die
Oberfläche des Gehäuses beschädigen können. Lasseji Sic ferner niemals Gegenstände aus
Vinylchlorid auf Ihrem PortaSound liegen, damit diese nicht am Gehäuse fest kleben.
Yamaha übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung hervorgeruien werden.
Stromversorgung
Das PortaSound kann mit handelsüblichen Batterien betrieben werden
(fünf Stück der Grdße "AA"; nicht mltgeliefert).
Einlegen der Batterien
Drehen Sie das Instrument um, und
nehmen Sie den Batteriefachdeckel am
Unterboden ab. Legen Sie fünf 1,5-V-
Batterien des Typs "AA” ein, und
achten Sie auf die korrekte Ausrichturrg
der Batteriepole, wie in der Abbildung
gezeigt. Setzen Sie den
Batteriefachdeckel wieder ein.
Bei schwachen Batterien
Bei schwachen Batterien und Abfallen der Batteriespannung unter einen besUmmten Wert
erzeugt das PortaSound nur einen verzerrten Klang oder zeigt sonsüge Funktionsstömngen,
Tauschen Sie alle fünf Batterien gegen neue aus, sobald dieser Zustand auftritt. Verwenden
Sie NIEMALS alte urrd neue Batterien oder verschiedene Batterietypen (z.B, Alkali- und
Manganbattericn) zusammen.
Fehlersuche
Felder
Belm Ein- oder Ausschatten des PortaSound wird
vorübergehend dn Summton erzeugt.
Der Klang ist verzerrt oder weist Aussetzer auf,
bzw. der Ton ist stark verrausdit.
Nicht alle Töne sind hörbar, wenn gleichzeitig
mehrere Tasten angeschlagen werden.
Der Klang der älmme verändert sich von Note zu
Müglkbe fi^ Abhitfe
Es handelt sich Herbd nicht um eine
Fehlfuiüdlon, sondern zeigt lediglich den
Stromfluß ln das Instrument.
Die Batterien ^nd zu schuach. Alle Batterien
gegen neue austauschen.
Es wurden zurdele Tasten gleichzeitig gedriikt.
Auf dem PortaSound können bis zu maximcil 12
Törte polyphon gespielt werden. (Siehe die
Hinweise zur Polyphonie im Abschnitt
“Ausnühlen und Spielen von Stimmen im Voice-
Modus" oben.)
Das AWM-Klangerzeugungsverfahren verwendet

Summary of content (8 pages)