User Manual

7
PSS-A50 – Benutzerhandbuch
HINWEIS
Stromversorgung über USB-
Netzadapter oder mobilen USB-Akku
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel und den
separat erhältlichen USB-Netzadapter (oder
mobilen USB-Akku) in der in der Abbildung
gezeigten Reihenfolge an.
Um das USB-Kabel oder andere
Stromversorgungszubehör vom Instrument zu
trennen, schalten Sie dieses zunächst aus, und
führen Sie dann den obigen Bedienvorgang in
umgekehrter Reihenfolge aus.
Stromversorgung über Batterien
Dieses Instrument benötigt vier Alkali- (LR6)/
Mangan- (R6) Batterien der Größe „AA“ oder
wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-
Akkumulatoren (Ni-MH-Batterien bzw. -Akkus).
Alkalibatterien oder wiederaufladbare Ni-MH-
Batterien sind für dieses Instrument zu empfehlen,
da andere Batterietypen schlechtere Leistung
aufweisen können.
1
Stellen Sie sicher, dass das Instrument
ausgeschaltet ist.
2
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite des Instruments.
3
Setzen Sie vier neue Batterien ein, und achten
Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien,
die Sie der Abbildung im Inneren des
Batteriefachs entnehmen können.
4
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest
verriegelt ist.
Wenn Batterien/Akkus im Instrument eingelegt sind, wird die Leistung automatisch vom USB-Kabel bezogen, sobald ein USB-Kabel
angeschlossen wird.
2
1
2
2
3
oder
USB-Kabel
Netzsteckdose
Mobiler USB-Akku
(im Handel erhältlich)
USB-Netzadapter
(im Handel
erhältlich)
Buchse 5V DC/
USB TO HOST
(USB micro B)
Die Formen von Stecker und Buchse
unterscheiden sich je nach den örtlichen Normen.
Rückseite
Stromversorgung über USB-Netzadapter
mobile USB-Powerbank
Ausgangsspannung: 4,8 V bis 5,2 V
Ausgangsstrom: 0,5 A oder höher
Achten Sie darauf, einen USB-Netzadapter oder eine
mobile USB-Powerbank mit den obigen technischen Daten
zu verwenden. Die Verwendung des falschen USB-Netza-
dapters kann zu einer Beschädigung oder Überhitzung des
Instruments führen. Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen
für den von Ihnen verwendeten USB-Netzadapter oder die
mobile USB-Powerbank.
Manche mobilen USB-Powerbanks unterbrechen die Ener-
gieversorgung automatisch, wenn sie mit einem Gerät mit
niedrigem Energieverbrauch wie bei diesem Instrument ver-
bunden sind.
Verwenden Sie eine mobile USB-Powerbank mit einer Funk-
tion für niedrigen Energieverbrauch, die Geräte mit einem
Energieverbrauch von 40 mA oder weniger beliefern kann.
Wenn das Instrument eingeschaltet ist und sich das Instru-
ment plötzlich und unerwartet ausschaltet, erfüllt Ihr USB-
Netzadapter die Anforderungen nicht und/oder könnte
beschädigt werden. Probieren Sie, einen anderen USB-
Netzadapter zu verwenden, der die Anforderungen erfüllt.
Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, fragen Sie bitte beim
Yamaha-Kundendienst nach.
VORSICHT
ACHTUNG
Siehe den Abschnitt „Batterien“ im Kapitel
„Vorsichtsmaßnahmen“ (Seiten 4–5).
Achten Sie darauf, den Batterietyp richtig anzugeben
(Seite 12). Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt
wird, kann sich die Batterielebensdauer verkürzen.
Anschließen oder Trennen des USB-Kabels bei
eingelegten Batterien kann zum Ausschalten des
Geräts führen, was einen Datenverlust der aktuell
aufgenommenen Daten zur Folge hat.
3
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG