User Manual

Table Of Contents
Bedienung am Bedienfeld — MENU-Bildschirm
18
PX10/PX8/PX5/PX3 – Referenzhandbuch
Funktionsbaum
Kategorie Unterkategorie Funktion
Basic-
Modus
Advanced-
Modus
Details
CONFIG WIZARD
(Basic-Modus)
SP TYPE Wählt eine anzuschließende Lautsprecherkombination. Seite 20
SP SERIES Wählt eine Baureihe anzuschließender Lautsprecher aus. Seite 20
SP MODEL Wählt den anzuschließenden Lautsprecher aus. Seite 20
HPF Wählt die Grenzfrequenz des HPF aus. Gemeinsam für Kanäle A und B. Seite 21
LPF Wählt eine Grenzfrequenz für den LPF aus. Gemeinsam für Kanäle A und B. Seite 21
X-OVER Wählt eine Trennfrequenz für den Fullrange-Lautsprecher und den Subwoofer. Seite 21
CONFIRMATION Übernimmt den eingestellten Wert. Seite 21
CONFIG WIZARD
(Advanced-Modus)
WIZARD MODE
Wählt die Bearbeitungsmethode: Bearbeiten der aktuellen Einstellung,
oder Erstellen einer neuen Einstellung.
Seite 22
SP TYPE Wählt eine anzuschließende Lautsprecherkombination. Seite 22
ROUTING (Signalführung) Wählt das Routing des Eingangssignals. Seite 23
SENS./GAIN Wählt die Eingangsempfindlichkeit oder die Verstärkung. Seite 24
SP SERIES Wählt eine Baureihe anzuschließender Lautsprecher aus. Seite 24
SP MODEL Wählt einen anzuschließenden Lautsprecher aus. Seite 24
SP IMPEDANCE Stellt die Impedanz des anzuschließenden Lautsprechers ein. Seite 24
CONFIRMATION Übernimmt den eingestellten Wert. Seite 24
TUNING
D-CONTOUR
Stellt die geeigneten Frequenzeigenschaften für die Verwendung des
anzuschließenden Lautsprechers ein.
Seite 25
DELAY (Verzögerung)
Stellt die Verzögerungszeit ein, um den Abstand zwischen den Lautsprechern
auszugleichen.
Seite 26
X-OVER Stellt die Trennfrequenz ein. Seite 26
HPF Stellt den Hochpassfilter ein. * Seite 27
LPF Stellt den Tiefpassfilter ein. * Seite 27
POLARITY Stellt die Polarität ein. Seite 28
SP DELAY Stellt die Verzögerungszeit des Lautsprecher-Prozessors ein. Seite 28
EQ Bearbeitet die Einstellungen des 6-Band-PEQ. Seite 29
LEVEL Stellt den Ausgangspegel ein. Seite 29
LIMITER Stellt den Limiter ein. Seite 30
CHANNEL LINK Koppelt die Parametereinstellungen der Kanäle A und B. Seite 30
CHANNEL COPY Kopiert die Kanaleinstellungen zwischen den Kanälen. Seite 30
SAVE/LOAD Speichert oder lädt SP TUNING DATA auf/von einem USB-Flash-Laufwerk. Seite 31
* nur für einige Funktionen.