User Manual

Table Of Contents
Bedienung am Bedienfeld — CONFIG-WIZARD-Bildschirm (Advanced-Modus)
23
PX10/PX8/PX5/PX3 – Referenzhandbuch
ROUTING (Signalführung)
Wählt die „Route“ des Eingangssignals aus vier verschiedenen Typen aus: DUAL,
PARALLEL, SINGLE und SUM.
DUAL (Dual-Modus):
Das Eingangssignal von Kanal A wird an den Lautsprecher A gesendet, das Eingangssignal
von Kanal B wird an den Lautsprecher B gesendet.
PARALLEL (Parallel-Modus):
Das Eingangssignal von Kanal A wird an die Lautsprecher A und B gesendet. Kanal A
und B lassen sich separat einstellen.
SINGLE (Single-Modus):
Es wird nur das Eingangssignal von Kanal A gesendet.
SUM (Summierungsmodus):
Die Eingangssignale von Kanal A und Kanal B werden gemischt und gemeinsam
weiterverarbeitet.
[SPEAKERS] A
[SPEAKERS] B
[INPUT] A
[INPUT] B
VOL
VOL
Eingangs-
prozessor A
Lautsprecher-
Prozessor A
Eingangs-
prozessor B
Lautsprecher-
Prozessor B
[INPUT] A
[INPUT] B
Eingangs-
prozessor A
Lautsprecher-
Prozessor A
Eingangs-
prozessor B
Lautsprecher-
Prozessor B
VOL
BAL
[SPEAKERS] A
[SPEAKERS] B
HINWEIS
Der Lautstärkeregler ist nur für die Steuerung von Kanal A verfügbar. Die Lautstärke von Kanal B
ist an die von Kanal A gekoppelt.
HINWEIS
Je nach SP TYPE (Lautsprechertyp, Seite 22) sind die Menüoptionen ggf. eingeschränkt.
Genauere Informationen finden Sie unter „Mögliche Systemkonfigurationen für PXVerstärker“
(Seite 6).
Zu den Eingangsprozessoren und den Lautsprecherprozessoren lesen Sie „Signalverarbeitung
beim PX-Verstärker“ (Seite 7). Anweisungen zum Einstellen finden Sie unter „TUNING-Bildschirm“
(Seite 25).
[INPUT] A
[INPUT] B
Eingangs-
prozessor A
Lautsprecher-
Prozessor A
Lautsprecher-
Prozessor B
VOL
BAL
[SPEAKERS] A
[SPEAKERS] B
[INPUT] A
[INPUT] B
Eingangs-
prozessor A
Lautsprecher-
Prozessor A
Eingangs-
prozessor B
Lautsprecher-
Prozessor B
BAL
[SPEAKERS] A
[SPEAKERS] B
VOL