User Manual

Table Of Contents
Bedienung am Bedienfeld — TUNING-Bildschirm
29
PX10/PX8/PX5/PX3 – Referenzhandbuch
EQ (6-Band-PEQ)
(Nur Advanced-Modus)
Bearbeitet Parameter des 6-Band-PEQ des Lautsprecherprozessors.
q Schaltfläche CHANNEL
Zeigt den Zielkanal für den EQ an. Verwenden Sie die Tasten [A]/[B], um den
Zielkanal auszuwählen.
Wenn die EQ-Einstellungen gekoppelt sind, wird hier A+B angezeigt.
Bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche und drücken Sie dann den Drehregler, um
die EQ-Einstellungen zu koppeln.
w ON/OFF
Schaltet den 6-Band-PEQ ein/aus. Wenn ausgeschaltet, wird die EQ-Charakteristik nur
im Umriss angezeigt.
e FLAT
Setzt die Gain-Parameter aller Bänder auf 0 dB zurück.
r Band 1–6
Wählt ein einzelnes Band aus zum Aufrufen der entsprechenden Parameter. Drücken
Sie den Regler des gewählten Bandes, um den Cursor auf einen Parameterbereich zu
bewegen.
t Parameterbereich
Zeigt die Parameter für jedes Band an. Bewegen Sie den Cursor auf eine
Parameterbezeichnung, und drücken Sie auf den Drehregler, um den Parameterwert zu
bearbeiten. Drücken Sie die Taste [ ] (Zurück), um den Cursor wieder zurück auf die
Parameterbezeichnung zu bewegen. Drücken Sie die Taste erneut, um den Cursor auf
das Band zu bewegen.
LEVEL (Ausgangspegel)
(Nur Advanced-Modus)
Stellt den Ausgangspegel ein, um die Ausgangspegel der beiden Kanäle einander
anzupassen.
q LEVEL
Stellt die Ausgangspegel in 0,1 dB-Schritten ein.
HINWEIS
Die EQ-Koppelung arbeitet unabhängig von der Kanalkopplung. Die EQ-Kopplung ist für alle
Kanaltypen verfügbar.
D-Contour
HPF LPF Polarity Level Limiter
6 Band
PEQ
Delay
Speaker
Delay
q
w
e
r
t
Eingangsprozessor Lautsprecherprozessor
D-Contour
HPF LPF Polarity Level Limiter
6 Band
PEQ
Delay
Speaker
Delay
q
Kanal
Eingangsprozessor Lautsprecherprozessor