User Manual

Table Of Contents
Bedienung am Bedienfeld — TUNING-Bildschirm
30
PX10/PX8/PX5/PX3 – Referenzhandbuch
LIMITER (Begrenzer)
(Nur Advanced-Modus)
Hier können die Einstellungen des Limiters je nach den Spezifikationen der Lautsprecher
eingestellt werden, um den Lautsprecher zu schützen.
q ON/OFF
Schaltet den Begrenzer ein und aus.
w THRESHOLD
Stellt den Schwellenwert ein, oberhalb dessen der Limiter je nach der Ausgangsleistung
aktiviert wird.
e IMPEDANCE (Ω/UNIT)
Stellt die Impedanz des anzuschließenden Lautsprechers ein (16 Ω, 12 Ω, 8 Ω oder 4 Ω.
Wenn Sie Lautsprecher parallel anschließen, stellen Sie diesen Parameter auf die
Impedanz eines der beiden Lautsprecher ein.
CHANNEL LINK (Kanalkopplung)
(Nur Advanced-Modus, wenn „SP TYPE“ auf „FULL
+
FULL“ oder
„SUB
+
SUB“ eingestellt ist.)
Koppelt die Parametereinstellungen der Kanäle A und B.
q ON/OFF
Wenn die Einstellung von Aus auf Ein umgeschaltet wird, stellt das Gerät zunächst eine
einheitliche Einstellung für die Kanäle A und B her: Wenn eine Einstellung für Kanal A
bedient wird, werden die Einstellungen von Kanal A auf die Einstellungen von Kanal B
übertragen. Wenn eine Einstellung für Kanal B bedient wird, werden die Einstellungen
von Kanal B auf die Einstellungen von Kanal A übertragen.
CHANNEL COPY (Kanal kopieren)
(Nur Advanced-Modus, wenn „SP TYPE“ auf „FULL
+
FULL“ oder
„SUB
+
SUB“ eingestellt ist.)
Kopiert die Kanaleinstellungen zwischen den Kanälen.
q Ach> Bch
Kopiert die Kanaleinstellungen von Kanal A auf Kanal B.
w Bch –> Ach
Kopiert die Kanaleinstellungen von Kanal B auf Kanal A.
HINWEIS
Wenn ein Lautsprecher im Configuration Wizard ausgewählt wird, wird „THRESHOLD“
automatisch eingestellt.
Wenn Sie Lautsprecher parallel anschließen, stellen Sie diesen Parameter entsprechend der
Ausgangsleistung für einen der beiden Lautsprecher ein.
D-Contour
Delay
HPF LPF Polarity
Speaker
Delay
Level Limiter
6 Band
PEQ
w
e
q
Kanal
Eingangsprozessor Lautsprecherprozessor
Kanal
q
q
w