User Manual

Table Of Contents
Verzeichnis — Liste der Meldungen
42
PX10/PX8/PX5/PX3 – Referenzhandbuch
Liste der Meldungen
Nummer Meldung Symptom Mögliche Lösung
01–06 SYSTEM ERROR Das Gerät ist nicht richtig gestartet.
Schalten Sie das Gerät aus, und schalten Sie es nach mindestens 6 Sekunden
wieder ein. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt wird, initialisieren Sie den
Speicher (Seite 37). Falls auch dies fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren
Yamaha-Händler.
07 SP PRESET DATA LOST Die Datei mit den Lautsprecher-Presets ist beschädigt.
Laden Sie die Preset-Datei von einem USB-Flash-Laufwerk. Wenn das Problem
dadurch nicht beseitigt wird, initialisieren Sie den Speicher (Seite 37). Falls auch
dies fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
08 WRONG SP PRESET DATA
Die Datei mit den Lautsprecher-Presets im Gerät ist beschädigt.
Es kann ein Fehler aufgetreten sein beim Laden einer
Lautsprecher-Preset-Datei vom USB-Flash-Laufwerk.
Laden Sie die Preset-Datei von einem USB-Flash-Laufwerk. Wenn das Problem
dadurch nicht beseitigt wird, initialisieren Sie den Speicher (Seite 37). Falls auch
dies fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
20 OUTPUT CURRENT OVER [*]
Die Schutzschaltung des Geräts wurde aktiviert, weil: 1) ein
Kurzschluss am Lautsprechereingang, am Verstärkerausgang
oder im Kabel vorliegt, oder 2) weil die Verstärkerlast zu hoch ist.
(*: Kanalbezeichnung)
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht beschädigt sind und dass die
Gesamtimpedanz nicht zu niedrig ist, und prüfen Sie die Kabelverbindungen
zu den Lautsprechern.
21 AMP TEMP TOO HIGH
Die Temperatur im Verstärker hat die zulässige Grenze
überschritten. Die Last am Verstärkerausgang ist zu hoch.
Dies tritt besonders dann auf, wenn nur die Last von Kanal A
zu hoch ist.
Da eine kontinuierlich hohe Ausgangsleistung hohe Temperaturen verursacht,
verringern Sie den Ausgangspegel. Wenn die Last vorwiegend auf Kanal A liegt,
verteilen Sie die Last, indem Sie auch Kanal B oder weitere Verstärker
anschließen. Prüfen Sie außerdem, ob möglicherweise der Kühlungsventilator
durch Schmutz oder einen Fremdkörper verstopft ist, und reinigen Sie den
Ventilator gegebenenfalls.
22–24 LIMITED BY OVERHEAT
Die Temperatur des Verstärkers ist zu hoch, daher wurde der
Ausgangs-Limiter aktiviert.
Da eine kontinuierlich hohe Ausgangsleistung hohe Temperaturen verursacht,
verringern Sie den Ausgangspegel. Prüfen Sie außerdem, ob möglicherweise
der Kühlungsventilator durch Schmutz oder einen Fremdkörper verstopft ist,
und reinigen Sie den Ventilator gegebenenfalls.
25 MUTED BY OVERHEAT
Die Temperatur des Verstärkers ist zu hoch, daher wurde der
Ausgangspegel verringert.
Da eine kontinuierlich hohe Ausgangsleistung hohe Temperaturen verursacht,
verringern Sie den Ausgangspegel. Prüfen Sie außerdem, ob möglicherweise der
Kühlungsventilator durch Schmutz oder einen Fremdkörper verstopft ist, und
reinigen Sie den Ventilator gegebenenfalls.
26–27 POWER SUPPLY TEMP TOO HIGH
Die Temperatur des Verstärkers ist zu hoch, daher wurde der
Lüfter auf maximale Drehzahl geschaltet und der Limiter wurde
aktiviert.
Da der fortgesetzte Gebrauch eine Fehlfunktion des Netzteils verursachen kann,
stoppen Sie sofort den Betrieb oder verringern Sie den Ausgangspegel. Prüfen
Sie außerdem, ob möglicherweise der Kühlungsventilator durch Schmutz oder
einen Fremdkörper verstopft ist, und reinigen Sie den Ventilator gegebenenfalls.
33 SPEAKER IMPEDANCE TOO LOW [*]
Die Impedanz der/des angeschlossenen Lautsprecher(s) ist zu
niedrig. (*: Kanalbezeichnung)
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht beschädigt sind und dass die
Gesamtimpedanz nicht zu niedrig ist, und prüfen Sie die Kabelverbindungen
zu den Lautsprechern.
50
USB:COMPATIBLE DEVICES NOT
FOUND
Es wurde kein USB-Flash-Laufwerk installiert.
Installieren Sie ein geeignetes USB-Flash-Laufwerk. Beachten Sie die globale
Website von Yamaha Pro Audio (https://www.yamahaproaudio.com/) für getestete
USB-Flash-Laufwerke.
51 USB:NO FILE SYSTEM Das Dateisystem des USB-Flash-Laufwerks ist nicht lesbar.
Verwenden Sie ein USB-Flash-Laufwerk, das korrekt für FAT32 oder FAT16
formatiert wurde.
52 USB:FILE NOT FOUND Die Objektdatei wurde nicht gefunden.
Achten Sie darauf, dass sich die betreffende Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk
befindet und versuchen Sie es erneut.
53 USB:ILLEGAL FILE Nicht erlaubte Datei. Ersetzen Sie diese durch eine geeignete Datei und versuchen Sie es erneut.
54 USB:INCOMPATIBLE FORMAT Inkompatibles Dateiformat. Ersetzen Sie diese durch eine geeignete Datei und versuchen Sie es erneut.