User Manual

Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und Premium Rack
V5-Referenzhandbuch
142
Bei Erhöhen der weight-Einstellung eines Kanals
erhöht sich der in der auto-mix-gain-Pegelanzeige angezeigte Wert für diesen Kanal,
während die Werte anderer Kanäle verringert werden.
Kanäle mit höheren weight-Einstellwerten erhalten im System eine höhere
Verstärkung als andere Kanäle.
Bei Verringern der weight-Einstellung eines Kanals
verringert sich der in der auto-mix-gain-Pegelanzeige angezeigte Wert für diesen
Kanal, während die Werte anderer Kanäle erhöht werden.
Wenn gleichzeitig in mehrere Mikrofone gesprochen wird, ist es schwierig,
die einzelnen Mikrofonsignale voneinander zu unterscheiden.
Wenn in der Nähe eines Mikrofons Geräusche auftreten (Beispiel: Rauschen von einem
Computerlüfter oder einer Klimaanlage), können Sie dieses Geräusch verringern, indem
Sie die weight-Einstellung dieses Kanals verringern.
4
group
Jeder Kanal kann einer von drei Gruppen (a/b/c) zugewiesen werden.
Diese group-Funktion ist praktisch für die folgenden Zwecke.
Nutzung mehrerer Räume: Weist die Mikrofone in jedem Raum jeweils einer eigenen
Gruppe zu, wobei jede Gruppe einen eigenen Automixer verwendet.
Stereopanorama: Weisen Sie Mikrofone, die links, rechts und in der Mitte positioniert
sind, den Gruppen a, b und c zu, um ein ausgewogenes Stereofeld zu erzielen.
5
override
Wenn Sie die OVERRIDE-Schaltfläche im Master-Feld einschalten, wechselt der Kanal je
nach Einstellung der override-Schaltfläche dieses Kanals in den man- oder den mute-
Modus.
Wenn die override-Schaltfläche des Kanals eingeschaltet ist, wechselt dessen
Kanalmodus durch Einschalten der Master-OVERRIDE-Schaltfläche in den man-Modus.
Wenn die override-Schaltfläche des Kanals ausgeschaltet ist, wechselt dessen Kanalmodus
durch Einschalten der Master-OVERRIDE-Schaltfläche in den mute-Modus.
Wenn die Master-OVERRIDE-Schaltfläche ausgeschaltet wird, kehrt dieser Kanal in
den vorherigen Modus zurück.
Die override-Funktion ist praktisch, wenn der Moderator einer Podiumsdiskussion das
System steuern möchte.
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die Einstellungen zu ändern.
1.
Schalten Sie die override-Schaltfläche beim Kanal des Moderators ein.
2.
Schalten Sie die override-Schaltfläche bei allen anderen Kanälen aus.
3.
Schalten Sie die OVERRIDE-Schaltfläche im Master-Feld ein wie erforderlich.
6
Kanalnummer
Zeigt Nummer und Namen des einzufügenden Kanals an.
7
man/auto/mute
Schaltet um zwischen man/auto/mute.
man: (manuell) Lässt das Audiosignal durch, ohne die Verstärkung zu ändern. Dieser
Modus wird beim Singen über Mikrofon verwendet.
auto: Schaltet den Automixer ein. Dieser Modus wird für Besprechungen, Diskussionen
usw. genutzt.
mute: Schaltet Kanäle stumm.
8
preset
Wählt den Kanalmodus (man/auto/mute) für den Fall, dass die PRESET-Schaltfläche im
Master-Feld eingeschaltet wird. Die Preset-Taste leuchtet, wenn ein Preset für einen
Kanal programmiert wurde.
Master-Feld
1
OVERRIDE/PRESET/MUTE
Nimmt Einstellungen für jede Gruppe (a/b/c) vor, die im Kanalsteuerungsfeld
ausgewählt ist. Zeigt nur die ausgewählte Gruppe an.
OVERRIDE
Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, werden Kanäle, deren override-Schaltfläche
eingeschaltet ist, auf 0 dB hochgeregelt (auf Unity-Gain). Alle Kanäle mit
ausgeschalteter override-Schaltfläche werden stumm geschaltet.
PRESET (Voreinstellung)
Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, schaltet jeder Kanal in den Modus um,
der neben der leuchtenden preset-Anzeige mit der Modusschaltfläche gewählt ist
(man/auto/mute).
•MUTE
Wenn Sie diese Taste drücken, werden alle Kanäle sofort ausgeblendet (innerhalb ca.
0,5 Sekunden).
2
meters
Schaltet die meter-Anzeige im Kanalsteuerungsfeld um. Mit jedem Druck auf die
Schaltfläche wird zwischen „gain“, „input“ und „output“ umgeschaltet.
HINWEIS
Normalerweise sollten die Anzeigen im „gain“-Modus sein.
3
reset
Initialisiert die Automixer-Einstellungen.
1
32