User Manual

MIDI
V5-Referenzhandbuch
183
MIDI
Dieses Kapitel beschreibt, wie MIDI-Meldungen von externen Geräten zum QL-Pult gesendet
werden können, um dessen Parameter zu steuern, und wie MIDI-Meldungen während der
Bedienung des QL-Pults an andere Geräte gesendet werden können.
Die folgende Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel der MIDI-IN/OUT-Buchsen für
Übertragung und Empfang von MIDI-Meldungen.
Die MIDI-Funktionalität eines QL-Pults
Das QL-Pult kann mithilfe von MIDI folgende Vorgänge ausführen.
Übertragung und Empfang von Programmwechseln
Wenn Sie an einem QL-Pult ein bestimmtes Event (Ereignis) ausführen (Abruf aus der
Szenen-/Effekt-Library), kann ein Programmwechsel (eine dem Event zugewiesene Nummer)
an das externe Gerät gesendet werden. Umgekehrt kann das entsprechende Event
ausgeführt werden, wenn von einem externen Gerät ein Programmwechsel empfangen wird.
Übertragung und Empfang von Controller-Meldungen
Wenn Sie am QL-Pult ein bestimmtes Event ausführen (Betätigung eines Faders/Reglers
oder einer Taste), kann eine Controller-Nachricht (Control-Change-Nachricht) mit der
entsprechenden Nummer an das externe Gerät gesendet werden. Umgekehrt können Events
ausgeführt werden, wenn von einem externen Gerät Controller-Meldungen empfangen
werden. Diese Möglichkeit können Sie verwenden, um Fader- und Tastenvorgänge an einem
MIDI-Sequenzer oder einem anderen externen Gerät aufzuzeichnen und diese Daten später
wiederzugeben.
Übertragung und Empfang von Parameteränderungen (Parameter
Change; SysEx-Nachricht)
Wenn Sie ein bestimmtes Event ausführen (Betätigung eines Faders, Reglers oder einer
Taste, Änderung der System- oder User-Einstellungen), können systemexklusive Meldungen
(„Parameter Change“) an ein externes Gerät gesendet werden. Umgekehrt können Events
ausgeführt werden, wenn von einem externen Gerät Parameteränderungen (Parameter-
Change-Meldungen) empfangen werden.
Auf diese Weise können Sie Bedienvorgänge am QL-Pult auf einem MIDI-Sequenzer oder
einem anderen externen Gerät aufzeichnen und diese Daten später wiedergeben. Außerdem
können System- und Anwendereinstellungen von einem anderen QL-Pult empfangen und
ausgeführt werden.
HINWEIS
Den für Übertragung und Empfang von MIDI-Meldungen verwendeten Port können Sie unter den
rückwärtigen Buchsen MIDI IN/OUT, der Buchse REMOTE oder einer in Slot 1 installierten I/O-
Karte auswählen. Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen werden gemeinsam am
ausgewählten Port ausgeführt.
Grundlegende MIDI-Einstellungen
Sie können die Art der vom QL-Pult gesendeten und empfangenen MIDI-Meldungen,
den verwendeten MIDI-Port sowie den MIDI-Kanal aushlen.
HINWEIS
Näheres zur Verwendung von Programmwechselmeldungen finden Sie unter „Verwenden von
Programmwechseln zum Abrufen von Szenen und Library-Einträgen“ auf Seite 186.
Näheres zur Verwendung von Controller-Meldungen finden Sie unter „Verwenden von Controller-
Meldungen zur Steuerung von Parametern“ auf Seite 188.
QL5
MIDI OUTMIDI IN MIDI OUTMIDI IN
Externes Gerät
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
2.
Drücken Sie auf die MIDI/GPI-Schaltfläche in der Mitte des SETUP-Bildschirms.
3.
Drücken Sie auf die Registerkarte MIDI SETUP im MIDI/GPI-Bildschirm.
4.
Drücken Sie die Port-Auswahlschaltfläche für Übertragung (Tx) und Empfang (Rx)
auf der MIDI-SETUP-Seite.
5.
Wählen Sie im MIDI-SETUP-Fenster für die Port-Auswahl Typ und Nummer des Ports,
der für Übertragung/Empfang von MIDI-Meldungen verwendet werden soll,
und drücken Sie die OK-Schaltfläche.
6.
Drücken Sie die Kanalauswahltaste auf der MIDI-SETUP-Seite.
7.
Wählen Sie im MIDI-SETUP-Fenster für die Kanalauswahl den Kanal aus, der für
Übertragung/Empfang von MIDI-Meldungen verwendet werden soll, und drücken
Sie die OK-Schaltfläche.
8.
Schalten Sie auf der MIDI-SETUP-Seite Übertragung/Empfang für jede MIDI-
Meldung ein oder aus.
SETUP-Bildschirm MIDI/GPI-Bildschirm
(MIDI-SETUP-Seite)