User Manual

Setup (Einrichtung)
V5-Referenzhandbuch
211
HINWEIS
Wenn noch kein Kennwort festgelegt wurde, werden Sie einfach in Schritt 6 angemeldet, sobald
Sie die LOAD-Schaltfläche drücken.
Falls das Kennwort nicht korrekt ist, wird im unteren Teil des Bildschirms die Meldung
„Wrong Password!“ (Falsches Kennwort) angezeigt.
Wenn Sie sich mit einem Benutzerauthentifizierungsschlüssel anmelden möchten, der auf einem
anderen QL-Pult erstellt wurde, wird ein Tastaturfenster eingeblendet, in dem Sie das
Administratorkennwort des QL-Pults eingeben können, das Sie verwenden möchten. (Falls die
Administratorkennwörter identisch sind, wird das Fenster nicht angezeigt.) Wenn Sie das
korrekte Administratorkennwort eingeben, wird ein weiteres Tastaturfenster angezeigt, in dem
Sie das Kennwort für den ausgewählten Benutzer eingeben können. Falls Sie den
Benutzerauthentifizierungsschlüssel erneut speichern, werden Sie beim nächsten Mal nicht zur
Eingabe des Administratorkennworts aufgefordert. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Bearbeiten
eines Benutzerauthentifizierungsschlüssels“ auf Seite 211.
Nähere Hinweise zum Laden von Dateien vom USB-Flash-Laufwerk finden Sie unter „Laden
einer Datei von einem USB-Flash-Laufwerk“ auf Seite 230.
Ändern des Kennwortes
Beachten Sie die folgenden Schritte zum Ändern des Kennworts des angemeldeten
Benutzers. Das Gastkonto verfügt nicht über ein Kennwort.
HINWEIS
Nachdem Sie das Kennwort geändert haben und sich vom Pult abmelden, ohne den
Benutzerauthentifizierungsschlüssel zu speichern, wird das geänderte Kennwort verworfen.
Bearbeiten eines Benutzerauthentifizierungsschlüssels
Wenn Sie als Benutzer angemeldet sind, können Sie Ihre Voreinstellungen, USER-DEFINED-
Tasten, USER-DEFINED-Drehregler, Custom-Fader-Ebene, Kommentare, Ihren Master-Fader
und Ihr Kennwort bearbeiten und unter Ihrem Benutzerauthentifizierungsschlüssel speichern
(überschreiben). Wenn Sie als Power User angemeldet sind, können Sie außerdem die
Benutzerebene ändern.
HINWEIS
Wenn Sie als Power User angemeldet sind, können Sie außerdem die Benutzerebene ändern.
Wenn Sie einen Benutzerauthentifizierungsschlüssel von einem USB-Flash-Laufwerk geladen
haben, drücken Sie auf die SAVE-KEY-Schaltfläche, bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk
entfernen. Wenn Sie das USB-Flash-Laufwerk entfernt haben, ohne diese Schaltfläche gedrückt
zu haben, laden Sie den Benutzerauthentifizierungsschlüssel erneut.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
2.
Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die PASSWORD-CHANGE-Schaltfläche.
3.
Geben Sie im Tastaturfenster das aktuelle Kennwort ein, und drücken Sie auf die
OK-Schaltfläche.
4.
Geben Sie das neue Kennwort in das Feld NEW PASSWORD und zur Bestätigung in
das Feld RE-ENTER PASSWORD ein, und drücken Sie auf die OK-Schaltfläche.
5.
Lesen Sie „Bearbeiten eines Benutzerauthentifizierungsschlüssels“ auf Seite 211,
um den Benutzerauthentifizierungsschlüssel zu überschreiben.
BEDIENSCHRITTE
1.
Melden Sie sich als Benutzer an, und bearbeiten Sie die Voreinstellungen
(Seite 214), die Einstellungen der USER-DEFINED-Tasten (Seite 216), der USER-
DEFINED-Drehregler (Seite 222) und der CUSTOM-FADER-BANK (Seite 224).
2.
Schließen Sie das USER-SETUP-Fenster.
3.
Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die SAVE-KEY-Schaltfläche.
4.
Drücken Sie im SAVE-KEY-Fenster die Schaltfläche für das Speicherziel und drücken
Sie dann die SAVE-TO-Schaltfläche.
5.
Daraufhin wird ein Dialogfeld eingeblendet, in dem Sie bestätigen müssen, dass Sie
den Benutzerauthentifizierungsschlüssel wirklich überschreiben möchten; drücken
Sie auf die OK-Schaltfläche.
SETUP-Bildschirm SAVE-KEY-Fenster