User Manual

Setup (Einrichtung)
V5-Referenzhandbuch
215
•AUTO CHANNEL SELECT
Hierdurch wird festgelegt, ob der entsprechende Kanal ausgewählt wird, wenn Sie die [ON]-
Taste oder den Fader eines Kanals betätigen. Sie können diesen Parameter separat für
Eingangskanäle (INPUT) und Ausgangskanäle (OUTPUT) getrennt ein- und ausschalten.
•[CUE]
[SEL] LINK
Gibt an, ob die Kanalauswahl mit Cue-Bedienvorgängen verknüpft wird. Wenn die LINK-
Schaltfläche aktiviert ist, werden Kanäle ausgewählt, für welche die Cue-
Bedienvorgänge durchgeführt werden.
•[FADER BANK]
[SEL] LINK
Gibt an, ob die Kanalauswahl mit der Auswahl der Fader-Bank verknüpft wird.
Sie können diesen Parameter separat für Eingangskanäle (INPUT), Ausgangskanäle
(OUTPUT) und benutzerdefinierte Fader-Banken (CUSTOM) ein- und ausschalten.
Wenn die LINK-Schaltfläche aktiviert ist und Sie die entsprechende Fader-Bank
auswählen, wird der Kanal in der Bank ausgewählt, der zuletzt ausgewählt war,
und die [SEL]-Taste leuchtet.
[SEND SEL]
[CUE] LINK
Im SENDS ON FADER-Modus stellen Sie ein, ob SEND-Ziel-Umschaltung und CUE-Ziel-
Umschaltung miteinander synchronisiert sein sollen. Wenn ausgeschaltet, können Sie
einen bestimmten Kanal auch dann mit Cue abhören, wenn das SEND-Ziel
umgeschaltet wird.
ON KEYS BEHAVIOR DURING MUTE
Stellt die Art und Weise der Bedienung ein für den Fall, dass im MUTE-Zustand die [ON]-
Taste gedrückt wird.
Im OVERRIDE-Modus wird durch Drücken der [ON]-Taste im MUTE-Zustand die MUTE-
Funktion vorübergehend aufgehoben und das Tonsignal ist zu hören. Im CH OFF-
Modus wird durch Drücken der [ON]-Taste im MUTE-Zustand der Kanal ein- und
ausgeschaltet.
IDENTIFY I/O DEVICE PORT BY [SEL]
Gibt an, ob diejenige Funktion aktiv sein soll, mit der Sie den mit einem Kanal
verbundenen I/O-Geräteanschluss durch Drücken der [SEL]-Taste identifizieren können.
Wenn diese ON-Schaltfläche leuchtet, blinkt durch Drücken einer [SEL]-Taste auf dem
Bedienfeld die Signalanzeige des Ports und I/O-Geräts, der/das dem entsprechenden
Kanal mittels INPUT-PATCH/OUTPUT-PATCH-Einstellungen zugewiesen wurde.
POPUP APPEARS WHEN KNOB(S) PRESSED
Gibt an, ob ein Fenster (1-Kanal) erscheint, wenn Sie des entsprechenden Parameters
des Kanals angezeigt wird, wenn Sie im SELECTED-CHANNEL-Bereich des Bedienfelds
auf einen Regler drücken, während der SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
angezeigt wird. Wenn die ON-Schaltfläche leuchtet, wird bei jedem Drücken auf einen
Regler ein Fenster (1ch) für einen Kanal geöffnet (oder geschlossen).
HINWEIS
Wenn Sie auf einen der PAN-Drehregler drücken, erscheint ein Fenster (8ch).
GAIN KNOB FUNCTION
Gibt an, was passieren soll, wenn Sie den [TOUCH AND TURN]-Drehregler betätigen.
Wenn die ANALOG-GAIN-Schaltfläche leuchtet, können Sie die analoge Verstärkung des
Eingangsverstärkers regeln. Wenn die DIGITAL-GAIN-Schaltfläche leuchtet, können Sie
die digitale Verstärkung am Pult regeln.
•SCENE UP/DOWN
Legt fest, was die den Funktionen INC RECALL oder DEC RECALL zugewiesenen USER-
DEFINED-Tasten bewirken, wenn sie in den SCENE-Fenstern gedrückt werden.
Wenn die Schaltfläche SCENE +1/–1 leuchtet, ändert sich durch Drücken der INC
RECALL oder DEC RECALL zugewiesenen USER-DEFINED-Taste die Szenennummer
kontinuierlich aufwärts/abwärts.
Wenn die LIST-UP/DOWN-Schaltfläche leuchtet, scrollt durch Drücken der INC RECALL
oder DEC RECALL zugewiesenen USER-DEFINED-Taste die Liste aufwärts/abwärts.
•LIST ORDER
Gibt die Reihenfolge an, in der Szenenspeicher und Library-Einträge in der Liste
angezeigt werden.
Wenn die NORMAL-Schaltfläche leuchtet, wird die Liste in ansteigender numerischer
Reihenfolge angezeigt. Wenn die REVERSE-Schaltfläche leuchtet, wird die Liste in
absteigender numerischer Reihenfolge angezeigt.
•NAME DISPLAY
Legt den Inhalt der Kanalnamensanzeige im Kanalzugbereich fest.
Wenn die NAME-ONLY-Schaltfläche leuchtet, erscheinen der Kanalname und
die Kanalnummer. Wenn die GR-METER-Schaltfläche leuchtet, erscheinen zusätzlich
die GR-METER-Informationen und die Fader-Pegel.
HINWEIS
Sie können in der Kanalnamenanzeige jetzt die Pegelabsenkungsanzeigen für DYNAMICS 1 und
2 sowie weitere Funktionen betrachten.
Wenn im SENDS-ON-FADER-Modus ein Kanal ausgeschaltet ist, wird die Kanalnamenanzeige
hervorgehoben.
Mit GR METER können Sie die Signalbeeinflussung durch die Pegelabsenkung
(Gain Reduction) ablesen.
GR-METER-Anzeige
Hervorgehobenes Display
- Der Kanal ist im SENDS-ON-FADER-
Modus ausgeschaltet.
- Der Kanal ist einer DCA-Gruppe
zugewiesen, und die entsprechende
DCA-[ON]-Taste ist ausgeschaltet.
- Der Kanal ist einer Mute-Gruppe
zugewiesen, und der entsprechende
Mute-Gruppen-Master ist
eingeschaltet.