User Manual

Sonstige Funktionen
V5-Referenzhandbuch
266
Einstellen der Fader (Kalibrierungsfunktion)
Je nach der Umgebung, in der Sie das QL-Pult verwenden, können bei der Bewegung der
Motor-Fader Diskrepanzen auftreten. Sie können die Kalibrierungsfunktion verwenden,
um diese Diskrepanzen zu korrigieren.
HINWEIS
Mit diesem Vorgang werden die angegebenen Fader im Kanalzugbereich und im Master-Bereich
halbautomatisch kalibriert. Dieses Fenster erscheint auch, wenn ein Problem in den Fader-
Einstellungen entdeckt wird, während das QL startet.
HINWEIS
Fader, bei denen beim Starten ein Problem entdeckt wurde, wurden bereits in Schritt 3
ausgewählt.
Wenn die Schaltfläche RESTART (Neu starten) erscheint, ist die Kalibrierung fehlgeschlagen.
Drücken Sie die RESTART-Schaltfläche, um die Kalibrierung noch einmal durchzuführen.
Nach der Initialisierung können Sie mit dem Betrieb fortfahren, indem Sie ein anderes Menü
auswählen, anstatt die EXIT-Schaltfläche zu drücken.
Feineinstellen der Ein-/Ausgangsverstärkung
(Kalibrierungsfunktion)
Falls nötig, können Sie auch eine Feineinstellung der Ein- und Ausgangsverstärkung (Gain)
durchführen.
HINWEIS
Wenn Sie die in jedem Bildschirm vorhandene Schaltfläche RESET ALL (Alle zurücksetzen)
drücken, werden alle Einstellungen in dem Bildschirm auf 0 dB zurückgesetzt.
Die Werkseinstellung beträgt ebenfalls 0 dB.
Nach der Initialisierung können Sie mit dem Betrieb fortfahren, indem Sie ein anderes Menü
auswählen, anstatt die EXIT-Schaltfläche zu drücken.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken und halten Sie die [SEL]-Taste für Fader B im MASTER-Bereich auf dem
Bedienfeld fest, und schalten Sie das QL-Pult ein.
2.
Drücken Sie im Startmenübildschirm auf die FADER-CALIBRATION-Schaltfläche.
3.
Drücken Sie eine [SEL]-Taste, um die Fader auszuwählen, die Sie kalibrieren
möchten.
4.
Drücken Sie im FADER-CALIBRATION-MODE-Bildschirm die START-Schaltfläche.
5.
Drücken Sie in dem Bestätigungsfenster auf OK.
6.
Jeder der angegebenen Fader bewegt sich auf –∞ dB (ganz nach unten). Sollten
die Fader-Positionen nicht stimmen, schieben Sie sie von Hand auf –
dB
(ganz nach unten).
7.
Nachdem Sie die Fader-Position eingestellt haben, drücken Sie die NEXT-
Schaltfläche (Weiter).
8.
Wiederholen Sie Schritte 6–7, um der Reihe nach drei Fader-Positionen einzustellen:
auf 20 dB, 0 dB und auf +10 dB (ganz nach oben).
Wenn die Einstellung der +10-dB-Position abgeschlossen ist, beginnt die Kalibrierung.
9.
Drücken Sie nach der Kalibrierung die APPLY-Schaltfläche (Anwenden).
10.
Drücken Sie die EXIT-Schaltfläche auf dem Startmenübildschirm, um das QL-Pult im
normalen Betriebsmodus zu starten.
Startmenübildschirm
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken und halten Sie die [SEL]-Taste für Fader B im MASTER-Bereich auf dem
Bedienfeld fest, und schalten Sie das QL-Pult ein.
2.
Wählen Sie im MODE-SELECT-Feld des Startmenübildschirms die Schaltfläche des
Eintrags aus, den Sie einstellen möchten.
3.
Drücken Sie zur Auswahl einen Drehregler auf dem Bildschirm und betätigen Sie
dann den [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um den Wert einzustellen.
4.
Drücken Sie die EXIT-Schaltfläche auf dem Startmenübildschirm, um das QL-Pult im
normalen Betriebsmodus zu starten.
Startmenübildschirm