User Manual

MIDI
Referenzhandbuch
168
MIDI-CONTROL-CHANGE-Fenster
Rufen Sie dieses Fenster auf, indem Sie auf der CONTROL-CHANGE-Seite auf ein
beliebiges Event drücken. In diesem Fenster können Sie jeder Controller-Nummer ein Event
zuweisen.
1
MODE-Feld
Hier können Sie die Art des Events auswählen.
2
PARAMETER-1/2-Feld
Dieses Feld gibt im Zusammenhang mit dem MODE-Feld den Eventtyp an.
3
OK-Schaltfläche
Hiermit bestätigen Sie die Einstellungen und schließen das Fenster wieder.
HINWEIS
Für beide QL-Pultmodelle wird dieselbe Liste angezeigt. Beim QL1 wird die Anzeige „Cannot
Assign!“ (Zuordnung nicht möglich) ausgegeben, wenn Sie einen auf diesem Modell nicht
vorhandenen Parameter angeben.
Wenn als Controller-Sende-/Empfangsmodus der NRPN-Modus ausgewählt ist, werden die
Einstellungen in diesem Fenster ignoriert.
Näheres zu den Events, die Controller-Meldungen zugewiesen werden können, erfahren Sie in
der Liste der QL-Daten (am Ende der Anleitung).
Verwenden von Parameteränderungen zur
Steuerung von Parametern
Am QL-Pult können Sie, alternativ zu Controller- oder NRPN-Meldungen, eine spezielle Art
systemexklusiver Meldungen namens „Parameter Change“ (Parameteränderungen)
verwenden, um bestimmte Events auszuführen (Betätigung eines Faders/Reglers,
Ein-/Ausschaltvorgänge von [ON]-Tasten, System- und Benutzereinstellungen usw.).
Näheres zu den Parameteränderungen, die gesendet und empfangen werden können,
erfahren Sie unter „MIDI-Datenformat“ in der Liste der QL-Daten (am Ende der Anleitung).
HINWEIS
Parameteränderungen enthalten eine Gerätenummer („Device Number“), die das sendende
oder empfangende Gerät angeben. Es wird der im MIDI-SETUP-Fenster angegebenen Sende-
(Tx) und Empfangskanal (Rx) als Gerätenummer verwendet.
Bedenken Sie, dass die Meldung ignoriert wird, wenn die in der gesendeten Parameter-Change-
Meldung enthaltene Gerätenummer nicht mit der Gerätenummer des empfangenden QL-Pults
übereinstimmt.
Schalten Sie nicht Empfang und Übertragung für Parameter Change und Control Change
gleichzeitig ein. Anderenfalls wird der MIDI-Port mit Daten überlastet und kann Overflow oder
andere Probleme verursachen.
1
2
3
BEDIENSCHRITTE
1.
Schließen Sie ein externes Gerät am QL-Pult an.
2.
Wählen Sie, wie unter „Grundlegende MIDI-Einstellungen“ auf Seite 161
beschrieben, die Ports und MIDI-Kanäle (Device Number) aus, die für das Senden
und Empfangen von Parameteränderungen verwendet werden.
3.
Verwenden Sie die Schaltflächen Tx und Rx im PARAMETER-CHANGE-Feld auf der
MIDI-SETUP-Seite, um die Übertragung und den Empfang von
Parameteränderungen einzuschalten.