User Manual

Routing der Ein- und Ausgänge
Referenzhandbuch
18
CH-SELECT-Bildschirm
1
Kategorie-Auswahlliste
Hier können Sie die Kategorie des Kanals auswählen. Die Kategorien entsprechen den
folgenden Kanälen. Sie variieren je nach dem Typ des Ausgangs-Ports.
MIX/MATRIX ................................ MIX1–MIX16, MATRIX1–MATRIX8
ST/MONO/MONI/CUE ................. STEREO L, STEREO R, MONO(C), MONI L,
MONI R, MONI C, CUE L, CUE R, SMON L,
SMON R, SMON C, SMON LFE, SMON Ls,
SMON Rs, MMTX L, MMTX R, MMTX C,
MMTX LFE, MMTX Ls, MMTX Rs
DIRECT OUT 1–32 ...................... Direktausgänge CH1–CH32
DIRECT OUT 33–64 .................... Direktausgänge CH33–CH64
INSERT 1 OUT 1–32 ................... Insert-1-Ausgänge CH1–CH32
INSERT 1 OUT 33–64 ................. Insert-1-Ausgänge CH33–CH64
INSERT 1 OUT MIX/MATRIX....... Insert-1-Ausgänge MIX1–MIX16, Insert-
1-Ausgänge MATRIX1–MATRIX8
INSERT 1 OUT ST/MONO........... Insert-1-Ausgänge für STEREO L, STEREO R,
MONO (C)
INSERT 2 OUT 1–32 ................... Insert-2-Ausgänge CH1–CH32
INSERT 2 OUT 33–64 ................. Insert-2-Ausgänge CH33–CH64
INSERT 2 OUT MIX/MATRIX....... Insert-2-Ausgänge MIX1–MIX16, Insert-
2-Ausgänge MATRIX1–MATRIX8
INSERT 2 OUT ST/MONO........... Insert-2-Ausgänge für STEREO L, STEREO R,
MONO (C)
CASCADE MIX/MATRIX.............. MIX1–MIX16, MATRIX1–MATRIX8
CASCADE ST/MONO/CUE
.......... STEREO L, STEREO R, MONO (C), CUE L, CUE R
HINWEIS
Beim QL1 werden die bei diesem Modell nicht vorhandenen Kanäle nicht angezeigt.
2
Schaltfläche zur Kanalauswahl
Wählen den Kanal aus, der dem Ausgangs-Port der aktuellen Kategorie zugewiesen wird.
3
CLOSE-Schaltfläche
Schließt den Bildschirm.
Einschleifen (Insert) eines externen Geräts in
einen Kanal
Sie können einen Effektprozessor oder ein anderes externes Gerät in den Signalweg eines
INPUT-, MIX-, MATRIX-, STEREO- oder MONO-Kanals einschleifen (engl. Insert). Dabei
nnen Sie den Typ des für den Insert-Signalweg verwendeten Eingangs-/Ausgangs-Ports
sowie die Position des Insert-Eingangs/Ausgangs für jeden Kanal individuell bestimmen.
HINWEIS
Wenn Sie eine digitale I/O-Karte in einem Slot installieren und eine digitale Verbindung zu einem
externen Gerät herstellen, müssen Sie die Wordclock des QL-Pults und des externen Geräts
miteinander synchronisieren (Seite 211).
1
2
3
BEDIENSCHRITTE
1.
Verwenden Sie die Bank-Select-Tasten im Fader-Bank-Bereich und die [SEL]-Tasten
auf dem Bedienfeld, um den Kanal auszuwählen, in den Sie das externe Gerät
einschleifen möchten.
2.
Drücken Sie auf die Einblendschaltfläche im INSERT-Feld im SELECTED-CHANNEL-
VIEW-Bildschirm.
3.
Drücken Sie auf eine der Schaltflächen INSERT OUT oder INSERT IN.
4.
Wählen Sie einen Ausgangs-Port oder einen Eingangs-Port.
5.
Drücken Sie auf die INSERT-ON-Schaltfläche.
SELECTED-CHANNEL-VIEW-
Bildschirm
INSERT/DIRECT-OUT-Fenster (1ch)