User Manual

Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
204
Entsperren des Mischpults
HINWEIS
Falls Sie als Benutzer ohne Kennwort angemeldet sind, wird das Pult entsperrt, sobald Sie den
CONSOLE-LOCK-Bildschirm berühren.
Angeben der CONSOLE-LOCK-Bilddatei
Wenn eine Bilddatei auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert wurde, können Sie dieses
Bild auf dem CONSOLE-LOCK-Bildschirm anzeigen.
Geben Sie im SAVE/LOAD-Fenster die Bilddatei an, die Sie anzeigen lassen möchten,
und laden Sie diese anschließen vom USB-Flash-Laufwerk. Nähere Hinweise zum Laden
von Dateien vom USB-Flash-Laufwerk finden Sie unter „Laden einer Datei von einem USB-
Flash-Laufwerk“ auf Seite 207.
HINWEIS
Unterstützt werden Bilddateien im Format BMP mit 800 x 600 Pixel und 16/24/32 Bit. Es erfolgt
aber zum Anzeigen stets eine Konvertierung in 16 Bit.
Speichern und Laden von Setup-Daten auf und von
einem USB-Flash-Laufwerk
Sie können ein handelsübliches USB-Flash-Laufwerk (USB-Flash-Laufwerk) am USB-
Anschluss rechts vom Display anscließen und zum Speichern oder Laden von internen
Einstellungen oder Benutzerauthentifizierungsschlüsseln des QL-Pults verwenden.
ACHTUNG
Im Funktionszugriffsbereich erscheint eine ACCESS-Anzeige, während auf Daten zugegriffen
wird (Speichern, Laden oder Löschen). Schalten Sie während dieser Vorgänge das QL-Pult nicht
aus und ziehen Sie nicht das USB-Kabel heraus. Anderenfalls können Daten auf dem Flash-
Laufwerk beschädigt werden.
HINWEIS
Eine korrekte Funktion ist nur mit USB-Flash-Laufwerken gewährleistet.
Der Betrieb mit USB-Flash-Laufwerken mit einer Kapazität von bis zu 32 GB wurde überprüft.
(Dies garantiert jedoch nicht den Betrieb mit allen USB-Sticks.) Es werden die Formate FAT16
und FAT32 unterstützt. Ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Kapazität von 4 GB oder mehr wird in
FAT32 formatiert und ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Kapazität von 2 GB oder weniger wird in
FAT16 formatiert.
Grundlegende Bedienung
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie auf den CONSOLE-LOCK-Bildschirm.
2.
Wenn Sie als Benutzer mit definiertem Kennwort angemeldet sind, geben Sie das
Kennwort für den Benutzer oder Administrator ein und drücken dann auf die
OK-Schaltfläche.
SETUP-Bildschirm
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
2.
Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die SAVE/LOAD-Schaltfläche.
3.
Speichern/Laden/Bearbeiten Sie die Daten.
SETUP-Bildschirm