User Manual

Channel Job
Referenzhandbuch
72
CH-LINK-MODE-Fenster (Ausgangskanäle)
Sie können die miteinander verbundenen Ausgangskanäle anzeigen und die Parameter
angeben, die verkoppelt werden.
1
Anzeigefeld für Ausgangskanäle
Beim Erstellen einer Link-Gruppe werden die entsprechenden Ausgangskanäle markiert.
Wenn zwei oder mehr Link-Gruppen vorhanden sind, wird jede Gruppe in einer anderen
Farbe dargestellt. Drücken Sie auf dieses Feld, um das CH-LINK-SET-Fenster zu öffnen.
Sie können in diesem Fenster auch Ausgangskanäle verkoppeln.
HINWEIS
Beim QL1 werden die auf diesem Modell nicht vorhandenen Fader nicht angezeigt.
2
Link-Anzeige
Wenn ein zu einer Link-Gruppe gehörender Ausgangskanal ausgewählt wird, wird die
zugehörige Link-Gruppe angezeigt. Die Felder LINK PARAMETER und SEND PARAMETER
zeigen die Kopplungseinstellungen an.
hrend Sie die [SEL]-Taste eines Ausgangskanals drücken, der zu keiner Link-Gruppe
gehört, zeigt die Link-Anzeige die nächste ggf. erzeugte Link-Gruppe an. In den Feldern
LINK PARAMETER und SEND PARAMETER werden die Einstellungen der zuletzt
dargestellten Link-Gruppe angezeigt.
3
LINK-PARAMETER-Feld
Wählen Sie mit den Schaltflächen in diesem Feld die zu verkoppelnden Parameter aus.
Dies können Sie unabhängig für jede Link-Gruppe einstellen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die im Feld LINK PARAMETER auswählbaren
Parameter aufgelistet.
*1
Bei MATRIX-Kanälen nicht anwendbar
HINWEIS
Wenn Sie Dynamik 1 oder 2 für zwei oder mehrere Ausgangskanäle verkoppeln, werden zwar
die Parameterwerte verkoppelt, aber nicht die Key-in-Signalquellen (Auslösersignale); diese
lassen sich für jeden Kanal einzeln einstellen. Das Verhalten von Key-in-Signalen ist für Einheiten
von 8 Kanälen jeweils gleich*. Weitere Informationen zu Dynamik finden Sie unter „EQ und
Dynamik“ (Seite 54).
* „Einheiten von 8 Kanälen“ bedeutet MIX1–MIX8, MIX9–MIX16, and MATRIX1–MATRIX8.
Wenn Sie die EQ-Schaltfläche oder eine der DYNAMICS-Schaltflächen aktivieren, werden auch
die Vorgänge zum Aufrufen von Libraries miteinander verkoppelt.
Bei den Insert-Einstellungen werden die Parameter für Insert 1 und Insert 2 gemeinsam ausgewählt.
4
SEND-PARAMETER-Feld
Wenn Sie im LINK-PARAMETER-Feld die Schaltflächen MATRIX ON oder MATRIX SEND
aktiviert haben, geben Sie mit den Schaltflächen in diesem Feld die Zielbusse an.
HINWEIS
Wenn im Feld SEND PARAMETER keine Auswahl getroffen wird, werden der Ein/Aus-Status und
die Send-Pegel nicht miteinander verkoppelt.
5
INPUT/OUTPUT-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche können Sie zwischen den Bildschirmen für Eingangs- und
Ausgangskanäle umschalten.
5
2
3
1
4
EQ
EQ-Einstellungen
DYNAMICS
Dynamik-Einstellungen
INSERT
Insert-Einstellungen
MATRIX SEND
Send-Pegel der an die MATRIX-Busse gesendeten Signale
*1
MATRIX ON
Einschaltzustand der an die MATRIX-Busse gesendeten Signale
*1
FADER
Fader-Bedienvorgänge
CH ON
Kanal ein/aus
TO STEREO
Ein-/Ausschaltzustand der an die STEREO/MONO-Busse
gesendeten Signale
*1
DCA
DCA-Gruppenzuordnung
MUTE
Mute-Gruppenzuordnung
MTRX 1-8
MATRIX-Busse 1–8