User Manual

Table Of Contents
Monitor- und Cue-Funktionen
V5.8-Referenzhandbuch
107
8 MONITOR-FADER-Feld
Hiermit können Sie den Monitor-Fader sehen und einstellen, der den Monitor-Pegel regelt.
MONITOR-FADER-LEVEL-Regler
Stellt den Pegel des Monitor-Faders ein. Mit dem [TOUCH AND TURN]-Drehregler
können Sie den Monitor-Pegel einstellen.
FADER-ASSIGN-Anzeige
Dieser Bereich zeigt die Art der Fader an, die aktuell als MONITOR FADER zugewiesen
sind. Die Zuweisungen sind die folgenden.
9 MONITOR-DELAY-Feld
In diesem Feld können Sie einen Wert angeben, um den das Monitor-Ausgangssignal
verzögert wird.
AUTO-BYPASS-Schaltfläche
Schalten Sie dies ein, damit das Monitor-Delay automatisch umgangen wird, sobald
Cue eingeschaltet wird.
MONITOR-DELAY-Regler
Hiermit stellen Sie die Dauer der Verzögerung für das Monitor-Signal ein.
Die Verzögerungszeit wird über dem Regler in Millisekunden und unter dem Regler in
der aktuell ausgewählten Skala angezeigt. Wenn die Skala auf Millisekunden eingestellt
ist, wird die Verzögerungszeit jedoch nicht über dem Regler angezeigt.
Wenn Sie auf diesen Drehregler drücken, können Sie den [TOUCH AND TURN]-
Drehregler verwenden, um den Wert einzustellen.
MONITOR-DELAY-ON-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, wird das Monitor-Signal entsprechend der
Einstellung des MONITOR-DELAY-Reglers verzögert.
0 Meter-Feld
Pegelanzeigen
Zeigen den Ausgangspegel der Monitorkanäle L/R/C an.
*1. QL1: 1–32
*2. QL1: 1–8
HINWEIS
Sie können Ausgangs-Ports exklusiv für die MONITOR-OUT-Signale L und R angeben und diese
Ports über zwei Lautsprecher abhören.
Wenn für MONITOR OUT C kein Ausgangs-Port angegeben ist, wird durch die Aktivierung der
Schaltfläche MONO (C) oder der LCR-Schaltfläche als Monitor-Signalquelle das Signal des
MONO-Kanals automatisch über MONITOR OUT L/R ausgegeben.
A ASSIGN-Feld
Wenn Sie im SOURCE-SELECT-Feld DEFINE ausgewählt haben, können Sie im ASSIGN-
Feld mehrere Monitorquellen angeben. In der folgenden Tabelle sind die Monitor-
Signalquellen aufgelistet, die Sie im ASSIGN-Feld auswählen können.
*1. QL1: 9-10–15-16
*2. QL1: 9–16
HINWEIS
Im ASSIGN-Feld können Sie bis zu acht Monitor-Signalquellen auswählen. Wenn acht Monitor-
Signalquellen ausgewählt wurden, ist keine weitere Auswahl mehr möglich. Schalten Sie die
Schaltflächen nicht benötigter Quellen aus.
---- Keine Zuweisung
MAIN A Nur MAIN-A-Fader
MAIN A+ Fader MAIN A, sowie Fader MAIN B und die Custom-Fader-Bank
MAIN B Nur MAIN-B-Fader
MAIN B+ MAIN B sowie die Custom-Fader-Bank
CUSTOM Einer der Fader der Custom-Fader-Bank
CUSTOMs Mehrere Fader der Custom-Fader-Bank
DANTE1–64
*1
Ausgangskanäle 1–64 zum Audionetzwerk
*1
OMNI1–16
*2
OMNI-OUT-Buchsen 1–16
*2
DIGI OUT L/R DIGITAL-OUT-Buchse des QL-Pults
SLOT1-1–SLOT2-16 Ausgangskanäle 1–16 einer in Slot 1–2 installierten I/O-Karte
MIX 1–16 Ausgangssignale der MIX-Kanäle 1–16
MTRX 1–8 Ausgangssignale der MATRIX-Busse 1–8
STEREO Ausgangssignale der STEREO-Kanäle L/R
MONO (C) Ausgangssignal des MONO-Kanals
PB OUT PLAYBACK-OUT-Signal des Recorders
INPUT 25-26–31-32
*1
Signale der INPUT-Buchsen 25–32
*2
(jeweils zwei Kanäle)
PORT-SELECT-Fenster