User Manual

Table Of Contents
Monitor- und Cue-Funktionen
V5.8-Referenzhandbuch
113
2 CUE-MODE-Schaltflächen
hlen Sie den Cue-Modus. Sie können den MIX-CUE-Modus wählen (alle gewählten
Kanäle werden vorgehört), oder den LAST-CUE-Modus (nur der zuletzt gewählte Kanal
wird vorgehört).
3 INPUT/DCA/OUTPUT-CUE-Bereich
Zeigt die Vorhören-Einstellungen für Eingänge DCA-Gruppen und Ausgangskanäle an.
Drücken Sie auf dieses Feld, um das CUE-Fenster zu öffnen.
4 CUE-LEVEL-Regler
Zeigt den Ausgangspegel für die Cue-Ausgabe an. Mit dem [TOUCH AND TURN]-
Drehregler können Sie den Pegel einstellen.
5 CUE-OUTPUT-Schaltfläche
Schaltet die Cue-Ausgabe ein oder aus.
6 CLEAR-CUE-Schaltfläche
Hebt jegliche Cue-Auswahl auf. Wenn die Vorhörfunktion auf MIX CUE eingestellt ist,
werden sämtliche ausgewählten Kanäle gelöscht.
CUE-Fenster
Sie können detaillierte Einstellungen für die Cue-Funktion vornehmen. Dieses Fenster
erscheint, wenn Sie auf das INPUT/DCA/OUTPUT-CUE-Feld drücken.
1 CUE-MODE-Schaltflächen
hlen einen der folgenden beiden Vorhörmodi aus:
MIX CUE
Alle gewählten Kanäle werden gemischt und hörbar gemacht.
•LAST CUE
Nur der zuletzt ausgewählte Kanal wird hörbar gemacht.
HINWEIS
Wenn Sie im CUE-MODE-Bereich zwischen MIX-CUE-Modus und LAST-CUE-Modus
umschalten, werden alle ausgewählten Cue-Optionen aufgehoben.
Q INPUT-CUE-Feld
In diesem Feld können Sie Einstellungen für das Vorhören der Eingangskanäle vornehmen.
2 Schaltflächen zur Auswahl des Cue-Punkts
Stellt den Cue-Punkt auf PFL (Pre-Fader Listening; unmittelbar vor dem Fader),
AFL (After-Fader Listening; unmittelbar nach dem Fader) oder POST PAN
(unmittelbar nach dem PAN-Regler) ein.
HINWEIS
Bedenken Sie: Wenn Sie die POST-PAN-Schaltfläche aktivieren, können Sie keine Signale mehr
abhören, die von einem in den LCR-Modus geschalteten Eingangskanal an den MONO-Bus
gesendet werden.
3 PFL-TRIM-Regler
Zeigt die Monitorpegel an, wenn PFL gewählt ist. Sie können den Pegel mit dem
[TOUCH AND TURN]-Drehregler einstellen.
Der Einstellbereich der Monitorpegel liegt zwischen –30 dB und +20 dB.
Q DCA-CUE-Feld
In diesem Bereich können Sie Einstellungen für das Vorhören der DCA-Gruppen vornehmen.
4 Schaltflächen zur Auswahl des Cue-Punkts
Stellt den Cue-Punkt der DCA-Gruppe auf PRE PAN (unmittelbar vor dem PAN-Regler),
oder POST PAN (unmittelbar nach dem PAN-Regler) ein.
5 DCA-TRIM-Regler
Zeigt den Monitor-Pegel der Cue-Signale einer DCA-Gruppe an. Sie können den Pegel
mit dem [TOUCH AND TURN]-Drehregler einstellen.
Der Einstellbereich der Monitorpegel liegt zwischen –30 dB und +20 dB.
6 UNITY-Schaltfläche
Schalten Sie diese Schaltfläche ein, um Signale mit derselben Lautstärke abzuhören,
die erreicht würde, wenn der Main-Pegel jeder DCA-Gruppe auf 0 dB eingestellt wäre
(Unity Gain).
Q OUTPUT-CUE-Feld
In diesem Bereich können Sie Einstellungen für das Vorhören von Ausgangskanälen
vornehmen.
7 Schaltflächen zur Auswahl des Cue-Punkts
Stellt den Cue-Punkt des Ausgangskanals auf PFL (Pre-Fader Listening; unmittelbar vor
dem Fader) oder AFL (After-Fader Listening; unmittelbar nach dem Fader) ein.
8 PFL-TRIM-Regler
Zeigt die Monitorpegel an, wenn PFL gewählt ist. Sie können den Pegel mit dem
[TOUCH AND TURN]-Drehregler einstellen.
Der Einstellbereich der Monitorpegel liegt zwischen –30 dB und +20 dB.
F
E
G
BA74
D >965 8
12
3
C
H
I