User Manual

Table Of Contents
Monitor- und Cue-Funktionen
V5.8-Referenzhandbuch
114
Q Meter-Feld
9
ACTIVE-CUE-Anzeige
Leuchtet, um die Art des aktuell zu hörenden Cues anzuzeigen (Eingang: Blau,
DCA: Gelb, Ausgang: Orange).
0 CLEAR-CUE-Schaltfläche
Hebt jegliche Cue-Auswahl auf.
HINWEIS
Wenn Sie im Funktionszugriffsbereich auf die CUE-Pegelanzeige drücken, werden alle
ausgewählten Cue-Optionen aufgehoben.
A Pegelanzeigenbereich
Dieses Feld zeigt den Ausgangspegel der Cue-Kanäle L/R an.
B CUE-OUTPUT-Schaltfläche
Schaltet die Cue-Ausgabe ein oder aus.
C CUE-LEVEL-Drehregler
Zeigt den Ausgangspegel für die Cue-Ausgabe an. Sie können die Werte mit den
[TOUCH AND TURN]-Reglern einstellen.
D CUE-OUT-PATCH-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das PORT-SELECT-Fenster zu öffnen, in dem Sie einen
Ausgangs-Port auswählen können, der zu den Cue-Ausgangskanälen L/R geführt
werden soll.
*1. QL1: 1-32
*2. QL1: 1-8
Q FADER CUE-RELEASE-Feld
Bewegen Sie den Fader des vorgehörten Kanals, um die Funktion FADER CUE RELEASE
auszulösen.
E ON-Schaltfläche
Schaltet die Funktion FADER CUE RELEASE ein oder aus.
F THRESHOLD-Regler
Stellt den Fader-Wert ein, bei dem das Vorhören aufgehoben wird. Sobald der Fader-
Wert den mit diesem Drehregler eingestellten Wert überschreitet, wird das Vorhören
beendet.
Q SOLO-Feld
Bestimmt die Parameter der Solo-Funktion.
Bei der Solo-Funktion werden nur die Signale der Ein-/Ausgangskanäle oder DCA-Gruppen
an die Busse MIX, MATRIX und STEREO ausgegeben, deren [CUE]-Taste gedrückt ist.
Alle anderen Kanäle oder DCA-Gruppen werden stummgeschaltet.
G SOLO-SAFE-Einblendschaltfläche
Wenn die SOLO-SAFE-Einblendschaltfläche gedrückt wird, erscheint das SOLO-SAFE-
Einblendfenster, in dem auf Solo geschaltete Kanäle angezeigt werden, die nicht
stummgeschaltet sind.
Hier geben Sie die Eingangskanäle an, die von Solo-Bedienungsvorgängen nicht
betroffen sein sollen. (Sie können auch mehr als einen angeben.)
Die hier ausgewählten Kanäle werden nicht stummgeschaltet, wenn der SOLO-Modus
aktiv ist. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie z. B. bestimmte Kanäle während des Solo-
Betriebs nicht versehentlich stummschalten möchten, z. B. die Haupt-STEREO-Kanäle
oder MIX-Kanäle, die Mischsignale an ein externes Aufnahmegerät ausgeben.
DANTE1–64
*1
Ausgangskanäle 1–64 zum Audionetzwerk
*1
OMNI1–16
*2
OMNI-OUT-Buchsen 1–16
*2
DIGI OUT L/R DIGITAL-OUT-Buchse des QL-Pults
SLOT1-1–SLOT2-16 Ausgangskanäle 1–16 einer in Slot 1–2 installierten I/O-Karte