User Manual

Table Of Contents
SELECTED-CHANNEL-Bereich
V5.8-Referenzhandbuch
9
Q INPUT-DELAY-Feld
In diesem Feld können Sie die
Verzögerungseinstellungen (Delay) betrachten.
1 ON-Anzeige
Zeigt den Einschaltzustand der Verzögerung an.
2 Verzögerungszeit
Der Verzögerungswert wird in Millisekunden (ms) und auch in der momentan
ausgewählten Skala angezeigt. Wenn die Skala Millisekunden als Einheit verwendet,
wird der Wert in der unteren Zeile nicht angezeigt. Es erscheint lediglich in der mittleren
Zeile der ms-Wert.
Drücken Sie dieses Feld, um das INPUT-DELAY-8ch-Fenster zu öffnen.
Q HPF-Feld (nur Eingangskanäle)
In diesem Feld können Sie den HPF einstellen. Wenn ein
Ausgangskanal ausgewählt ist, erscheint an der Stelle
1
ein grauer Kreis, und
2 ist ausgeblendet.
1 HPF-Regler
Stellt die HPF-Grenzfrequenz ein.
2 ON-Schaltfläche
Schaltet den HPF ein und aus.
Q EQ-Parameterfeld
Dieses Feld zeigt die Parametereinstellungen des 4-Band-EQ
an. Drücken Sie den jeweiligen Drehregler, um das HPF/EQ-1ch-
Fenster zu öffnen.
1 Q-Regler
Gibt die Güte der einzelnen Frequenzbänder an.
Wenn der Filtertyp des HIGH-Bands auf LPF oder H. SHELF
(Höhenniveauregelung) oder der Filtertyp des LOW-Bands
auf L. SHELF (Bassniveauregelung) eingestellt ist, wird der
Q-Regler nicht angezeigt. Lediglich der Name des Filtertyps
wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn der Q-Regler des HIGH-Bands am Bedienfeld gedrückt
gehalten und vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird,
wird der Filtertyp auf LPF eingestellt. Wenn der Q-Regler
gedrückt gehalten und vollständig im Uhrzeigersinn gedreht wird,
wird der Filtertyp auf Höhenniveauregelung eingestellt.
Wenn der Q-Regler des LOW-Bands am Bedienfeld gedrückt
gehalten und vollständig im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird der Filtertyp auf
Bassniveauregelung eingestellt.
Wenn ein Ausgangskanal ausgewählt ist und der Q-Regler des LOW-Bands am Bedienfeld
gedrückt gehalten und vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird der Filtertyp auf
HPF eingestellt.
Sie können den Filtertyp auch im HPF/EQ-1ch-Fenster umschalten.
2 FREQUENCY-Regler
Stellt die Arbeitsfrequenz (oder Cutoff-Frequenz) der einzelnen Frequenzbänder ein.
3 GAIN-Drehregler
Stellt ein, um wie viel ein Band abgesenkt/angehoben wird.
HINWEIS
Wenn der Filtertyp des HIGH-Bands auf LPF eingestellt ist, können Sie LPF mit dem GAIN-
Regler des HIGH-Bands auf dem Bedienfeld ein- und ausschalten.
Wenn der Filtertyp des LOW-Bands auf HPF eingestellt ist, können Sie HPF mit dem GAIN-
Regler des LOW-Bands auf dem Bedienfeld ein- und ausschalten.
HINWEIS
Wenn die BYPASS-Schaltfläche eingeschaltet ist, erscheint der Regler in Grau.
Q Feld EQ Graph
Dieses Feld stellt das ungefähre EQ-Ansprechverhalten grafisch dar. Drücken Sie dieses
Feld, um das HPF/EQ-1ch-Fenster zu öffnen, in dem Sie Dämpfung, HPF und EQ
einstellen können.
Q DYNAMICS-1-/DYNAMICS-2-Feld
In diesem Feld können Sie die Parameter für Dynamics 1/2 einstellen.
1 OVER-Anzeige
Warnt Sie bei Signalübersteuerung.
2 Pegelanzeige
Zeigt den Pegel des Ausgangsignals (grün) und die Stärke der Pegelabsenkung (orange)
an, wenn die Dynamics-Funktion eingeschaltet ist. Die aktuelle Threshold-Einstellung
wird als weiße senkrechte Linie dargestellt.
1
2
1
2
1 2 3
1 2
3
4