User Manual

Table Of Contents
Szenenspeicher
V5.8-Referenzhandbuch
99
START OFFSET
START OFFSET-Regler.......... Stellt die Offset-Zeit (Versatzzeit) vom Abrufen der
Szene bis zum Beginn des Fades ein. Sie können die
Werte mit dem [TOUCH AND TURN]-Regler einstellen.
Der Einstellbereich ist 0,0 Sekunden bis 60,0
Sekunden.
ON
FAD-Schaltfläche ................... Schaltet die Fade-Funktion für jeden Fader ein oder
aus.
PAN-Schaltfläche ................... Erscheint bei Eingangskanälen. Schaltet die Fade-
Funktion für PAN ein oder aus.
2 DEFAULT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Standardeinstellung dr Parameter
wiederherzustellen.
3 COPY-/PASTE-Schaltflächen
Kopiert die Fade-Funktionsparameter eines Kanals oder fügt sie ein.
4 Registerkarten
Verwenden Sie diese Registerkarten, um einen auf dem Bildschirm zu betrachtenden
Kanal auszuwählen.
Ausgabe eines Steuersignals an ein externes Gerät
in Kombination mit einem Szenen-Abruf (GPI OUT)
Bei Abruf einer bestimmten Szene kann ein Steuersignal an ein externes Gerät ausgegeben
werden, das am GPI-Anschluss des QL-Pults angeschlossen ist. Gehen Sie vor wie folgt.
HINWEIS
Näheres zu den GPI-OUT-Einstellungen erfahren Sie unter „Verwendung von GPI OUT“ auf
Seite 264.
BEDIENSCHRITTE
1. Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
2. Drücken Sie auf die Registerkarte GPI OUT unten im SCENE-LIST-Fenster.
3. Wählen Sie für jede Szene das Steuersignal aus, das Sie auf jedem GPI OUT-Port
ausgeben wollen.
4. Rufen Sie die Szene ab, für die Sie GPI OUT-Signale ausgeben wollen.
SCENE-LIST-Fenster
(GPI-OUT-Feld)