User Manual

MonitorMix V1.3 Bedienungsanleitung 11
Verwenden der PIN
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele zum Anwenden von PINs. In beiden Beispielen werden die einzelnen Musiker nicht über die
verwendete PIN informiert.
Beispiel 1. Wenn ein Toningenieur Smart-Geräte für die
Musiker vorbereitet
Der Toningenieur beendet die Installation von MonitorMix auf den
Smart-Geräten, konfiguriert WLAN- und PIN-Einstellungen und wählt
den von den Musikern verwendeten Bus vorher aus.
Die Musiker erhalten ein Smart-Gerät mit installiertem und gestartetem
MonitorMix, und fahren damit fort, ihre Monitorpegel einzustellen. Wenn
ein Musiker ein Smart-Gerät erlt, auf dem MonitorMix nicht läuft, kann
er auf die [Resume]-Schaltfläche im SELECT-MIXER-Bildschirm tippen,
um sich automatisch mit der vorher eingestellten PIN und Bus-Auswahl
zu verbinden.
Beispiel 2. Bei Verwendung des Smart-Geräts des Musikers
Der Toningenieur verbindet das Mischpult mit dem WLAN-
Zugangspunkt und stellt zunächst die PIN für das Mischpult ein.
Nach dem Herunterladen und Installieren von MonitorMix auf
ihren Smart-Geräten übergeben die Musiker ihr Smart-Gerät dem
Toningenieur, der diese über WLAN verbindet.
Der Toningenieur startet MonitorMix, wählt das Mischpult aus, gibt
dessen PIN ein und wählt dann den von den Musikern verwendeten
Bus aus.
Nach der Bus-Auswahl gibt der Toningenieur das Smart-Gerät an die
Musiker zuck, die dann ihre Monitormischung einstellen können.