User Manual

Table Of Contents
Szenenspeicher
Referenzhandbuch
77
Eine Szene kopieren und einfügen
Sie können eine Szene in den Pufferspeicher kopieren und sie dann unter einer anderen
Szenennummer einfügen.
HINWEIS
Mit der Global-Paste-Funktion (globales Einfügen) können Sie jegliche Einstellungen des
gewünschten Kanals oder Parameters von der aktuellen Szene kopieren und auf einzelne oder
mehrere Szenen im Speicher übertragen (Seite 78).
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Szene im Pufferspeicher überschrieben wird, wenn Sie vor dem Einfügen
eine andere Szene kopieren oder ausschneiden.
Als Kopierquelle können nicht mehrere Szenen auswählt werden.
Sie können mehrere Zielszenen für den Einfügevorgang auswählen. Drücken Sie dazu die MULTI-
SELECT-Schaltfläche, um diese einzuschalten, und drehen Sie dann an einem [TOUCH AND
TURN]-Drehregler. In diesem Fall wird der gleiche Inhalt in allen ausgewählten Szenen eingefügt.
Es kann auch eine kopierte Szene eingefügt werden (Seite 77).
Wenn nichts in den Pufferspeicher kopiert wurde, ist die PASTE-Schaltfläche nicht verfügbar.
Eine Szene löschen
HINWEIS
Sie können mehrere zu löschende Szenen auswählen. Drücken Sie dazu die MULTI-SELECT-
Schaltfläche, um diese einzuschalten, und drehen Sie dann an einem [TOUCH AND TURN]-
Drehregler.
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können nicht gelöscht werden.
Eine Szene ausschneiden
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Szene ausgeschnitten wird.
Wenn Sie eine Szene ausschneiden, werden die Nummern der nachfolgenden Szenen
entsprechend verringert. Sie können eine ausgeschnittene Szene am gewünschten Ort
einfügen (Paste) oder einschieben (Insert). Zum Ausschneiden einer Szene sortieren Sie die
Liste nach Szenennummern.
HINWEIS
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können nicht ausgeschnitten werden.
Beachten Sie, dass die Szene im Pufferspeicher überschrieben wird, wenn Sie vor dem Einfügen
oder Einschieben eine andere Szene kopieren oder ausschneiden.
Eine Szene einschieben
Sie können eine in den Pufferspeicher kopierte Szene unter der gewünschten Szenennummer
einschieben. Zum Einschieben einer Szene sortieren Sie die Liste nach Szenennummern.
HINWEIS
Wenn Sie als Einschiebeziel mehrere Szenennummern auswählen, wird dieselbe Szene sooft
wie ausgewählt eingefügt.
Wenn nichts in den Pufferspeicher kopiert wurde, ist die INSERT-Schaltfläche nicht verfügbar.
Die INSERT-Schaltfläche kann nicht verwendet werden, wenn unter der Szenennummer 300
bereits eine Szene gespeichert ist oder wenn durch den Insert-Vorgang die Zahl der
gespeicherten Szenen den Wert 300 überschreiten würde.
Wenn Sie eine Szene einschieben, werden die unter den nachfolgenden Nummern ab dieser
Stelle gespeicherte Szenen um die Anzahl der eingefügten Szenen nach hinten (Richtung Szene
300) verschoben.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
2.
Drehen Sie an einem beliebigen [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um die Nummer
der zu kopierenden Szene auszuwählen, und drücken Sie dann im SCENE-LIST-
Fenster auf die COPY-Schaltfläche.
3.
Drücken Sie in der CONFIRMATION-Dialogbox auf OK, um den Kopiervorgang
auszuführen.
4.
Drehen Sie am [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um die Szenennummer
auszuwählen, unter der die kopierte Szene eingefügt werden soll, und drücken Sie
dann auf die PASTE-Schaltfläche.
5.
Drücken Sie im CONFIRMATION-Dialogfeld auf OK, um den Einfügevorgang
auszuführen.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
2.
Drehen Sie am [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um die Nummer der zu löschenden
Szene auszuwählen, und drücken Sie dann im SCENE-LIST-Fenster auf die CLEAR-
Schaltfläche.
3.
Drücken Sie im CONFIRMATION-Dialogfeld auf OK, um den Löschvorgang auszuführen.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im SCENE-LIST-Fenster des Funktionszugriffsbereichs auf das SCENE-Feld.
2.
Drehen Sie am [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um die Nummer der
auszuschneidenden Szene auszuwählen, und drücken Sie dann im SCENE-LIST-
Fenster auf die CUT-Schaltfläche.
3.
Drücken Sie im CONFIRMATION-Dialogfeld auf OK, um den Ausschneidevorgang
auszuführen.
4.
Falls gewünscht, können Sie die (in den Pufferspeicher kopierte) Szene einfügen
(Seite 77).
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
2.
Kopieren (Seite 77) Sie die einzuschiebende Szene oder schneiden Sie sie aus.
3.
Drehen Sie am [TOUCH AND TURN]-Drehregler, um die Nummer der
einzuschiebenden Szene (Quelle) auszuwählen, und drücken Sie dann im SCENE-
LIST-Fenster auf die INSERT-Schaltfläche.
4.
Drücken Sie im CONFIRMATION-Dialogfeld auf OK, um den Einschiebevorgang
auszuführen.