Owner’s Manual

Bedienungselemente und deren Funktion
8 De
1 Infrarotsender
Sendet infrarote Steuersignale.
2 A (Netz)
Schaltet das Gerät ein und aus (Bereitschaft).
3 SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timer ein (S. 21).
4 DIMMER
Stellt die Helligkeit des Frontblende-Displays ein.
Drücken Sie diese Taste wiederholt, um eine von 5
Helligkeitsstufen zu wählen.
5 SPEAKERS A/B
Schalten die an den rückseitigen Klemmen
SPEAKERS A und/oder SPEAKERS B dieses Geräts
angeschlossenen Lautsprecherpaare entsprechend ein
oder aus.
6 Eingangswahltasten
Wählen die Eingangsquelle, die Sie hören möchten.
y
Die Taste NET ist für eine Netzwerkquelle. Drücken Sie
diese Taste wiederholt, um eine gewünschte Netzwerkquelle
auszuwählen.
7 MODE
Schaltet den FM-Empfang zwischen automatischem
Stereomodus und monauralem Modus um (S. 22, 26).
8 MEMORY
Speichert den aktuellen Radiosender als Festsender,
wenn TUNER die gewählte Eingangsquelle ist (S. 23,
27, 31).
Speichert den aktuell wiedergegebenen Song oder
Streaming-Sender als Preset, wenn NET oder USB die
gewählte Eingangsquelle ist (S. 43).
9 PRESET j / i
Ruft einen Festsender (S. 24, 28, 31) oder ein Song-/
Streaming-Sender-Preset (S. 43) auf.
0 Menübedientasten
Cursortasten Wählen ein Menü oder einen
Parameter aus.
ENTER Bestätigt einen ausgewählten
Gegenstand.
RETURN Kehrt zum vorherigen Zustand
zurück.
A HOME
Kehrt bei der Auswahl von Musikidateien, Ordnern
usw. zur obersten Ebene zurück.
B SETUP
Zeigt das Menü „SETUP“ an (S. 45).
C NOW PLAYING
Zeigt bei der Auswahl von Musikidateien, Ordnern
usw. Musikinformationen an.
D Wiedergabetasten
Für die Wiedergabe und andere Funktionen von
Netzwerkquellen, Bluetooth-Geräten und USB-
Geräten.
Yamaha kann nicht garantieren, dass alle Bluetooth- und USB-
Geräte bedient werden können.
Fernbedienung
LINE 1
CD
NET USB
BLUETOOTH
TUNER
TUNING
PRESET
MUTE
NOW PLAYING
RETURN
OPTION
VOLUME
MEMORY
MODE
BAND
DISPLAY
LINE 2 LINE 3
ENTER
DIMMER
SLEEP
SPEAKERS
COAXIAL
OPTICAL
BA
HOME
SETUP
REPEAT
SHUFFLE
1
2
3
4
A
B
G
H
C
I
5
7
8
9
D
0
E
F
6
Hinweis