manual

Bedienungselemente und deren Funktion
8 De
Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion jeder Taste auf der
Fernbedienung, die für die Bedienung dieser oder anderer
Komponenten von Yamaha bzw. anderen Herstellern verwendet wird.
1 Infrarotsender
Sendet infrarote Steuersignale.
2 SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timers ein (S.16).
3 SOURCE A
Schaltet ein externes Gerät ein/aus.
4 RECEIVER A
Schaltet das Gerät ein und aus (Bereitschaft).
5 DIMMER
Stellt die Helligkeit des Frontblende-Displays ein. Drücken Sie
diese Taste wiederholt, um eine von 5 Helligkeitsstufen zu wählen.
6 ID
Ändert die Fernbedienungs-ID (S.34).
7 Eingangswahltasten
Wählen eine Eingangsquelle für die Wiedergabe aus.
COAX 1–2 COAXIAL 1–2 Buchsen
OPT 1–2 OPTICAL 1–2 Buchsen
LINE 1–3 LINE 1–3 Buchsen
PHONO PHONO-Buchsen
TUNER UKW/MW-Tuner
CD CD-Buchsen
USB USB-Buchse
NET NETWORK-Buchse (mehrmals drücken, um
eine gewünschte Netzwerkquelle auszuwählen)
8 Radio-Bedientasten
Bedienen das UKW/MW-Radio (S.17).
FM Schaltet auf FM-Radioempfang (UKW).
AM Schaltet auf AM-Radioempfang (MW).
MEMORY Speichert FM-/AM-Sender als Festsender.
PRESET Wählt einen Festsender aus.
TUNING Wählt die Empfangsfrequenz aus.
9 Inhaltsbedientasten
SHUFFLE Schaltet den Zufallsmodus um.
REPEAT Schaltet den Wiederholmodus um.
HOME
Zeigt das oberste Menü im Frontblende-Display an.
NOW PLAYING
Zeigt die Wiedergabeinformationen im Frontblende-
Display an.
0 SETUP
Zeigt das „SETUP“-Menü (S.31) an.
A Menübedientasten
Cursortasten Wählen ein Menü oder einen Parameter aus.
ENTER Bestätigt einen ausgewählten Eintrag.
RETURN Kehrt zum vorherigen Zustand zurück.
DISPLAY Schaltet die Informationsanzeige im Frontblende-
Display um.
B Bedientasten für externe Geräte
Hiermit können Sie externe Geräte wiedergeben, Menüs
auswählen und weitere Funktionen für diese ausführen (S.37).
C Zifferntasten
Hiermit geben Sie Zahlenwerte wie Empfangsfrequenzen ein.
D Bedientasten für den Fernseher
Hiermit können Sie den Eingang des Fernsehers auswählen,
dessen Lautstärke einstellen und weitere Funktionen des
Fernsehers ausführen (S.36).
E CODE SET
Speichert die Fernbedienungs-Codes externer Geräte in der
Fernbedienung (S.36).
F SPEAKERS A/B
Schalten das an den rückseitigen Anschlüssen SPEAKERS A und/oder
SPEAKERS B angeschlossenen Lautsprecherpaare entsprechend ein oder aus.
G MODE
Schaltet bei UKW-Empfang (FM) zwischen „Stereo“ und „Mono“ um (S.17).
Schaltet die iPod-Bedienungsmodi um (S.22).
H OPTION
Zeigt das „OPTION“-Menü (S.30) an.
I Tasten VOLUME
Stellen die Lautstärke ein.
J MUTE
Schaltet die Audioausgabe stumm.
y
Zur Bedienung externer Geräte mit der Fernbedienung müssen vor
der Verwendung Fernbedienungs-Codes für jedes Gerät
gespeichert werden (S.36
).
Fernbedienung
SOURCE
ID
RECEIVER
CODE SET
SLEEP
DIMMER
SPEAKERS
A B
TV INPUT
TV VOL TV CH
TV MUTE
TV
COAX1
COAX2
OPT1
OPT2
LINE1 LINE2 LINE3
SHUFFLE
REPEAT
MODE
PHONO
TUNER
CD
FM AM
DISC SKIP
PRESET TUNING
MEMORY
SETUP
OPTION
RETURN
TOP
MENU
1
2 3 4
5
6 7 8
9
0
10
ENT
POP-UP
MENU
MUTE
ENTER
VOLUME
HOME
NOW
PLAYING
USB
NET
DISPLAY
+
1
2
E
F
H
I
J
G
3
4
5
6
7
8
9
:
A
B
C
D