manual

Problembehebung
40 De
Sehen Sie in der Tabelle unten nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das aufgetretene Problem unten
nicht aufgeführt ist oder die dortigen Anweisungen nicht helfen, schalten Sie das Gerät in Bereitschaft, ziehen Sie den
Netzstecker heraus, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
Allgemeines
Problembehebung
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Dieses Gerät schaltet
sich nicht ein.
Die Schutzschaltung wurde dreimal in
Folge ausgelöst. Wenn sich das Gerät in
diesem Zustand befindet, blinkt die
Bereitschaftsanzeige am Gerät, wenn Sie
versuchen, das Gerät einzuschalten.
Aus Sicherheitsgründen wurde die Möglichkeit, das
Gerät einzuschalten, unterbunden. Wenden Sie sich
an den nächsten Fachhändler oder Kundendienst von
Yamaha, um das Gerät reparieren zu lassen.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
oder der Stecker ist nicht vollständig
eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel sicher an.
Die Impedanzeinstellung ist falsch. Stellen Sie die Impedanz gemäß der Lautsprecher ein.
11
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Adern von
Lautsprecherkabeln nicht einander berühren, und
schalten Sie dann das Gerät nochmals ein.
10
Dieses Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Schalten Sie dieses Gerät in den Bereitschaftsmodus,
ziehen Sie den Netzstecker, schließen Sie diesen nach
30 Sekunden wieder an, und verwenden Sie danach
das Gerät im Normalbetrieb.
Es ist kein Ton zu
hören
Die Eingangs- oder Ausgangskabel sind
falsch angeschlossen.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
10
Es wurde keine geeignete Eingangsquelle
ausgewählt.
Wählen Sie mit dem Wahlschalter INPUT an der
Frontblende (oder mit einer der Eingangswahltasten
auf der Fernbedienung) eine geeignete
Eingangsquelle aus.
14
Die Schalter SPEAKERS A/B sind nicht
richtig eingestellt.
Schalten Sie entsprechend SPEAKERS A oder
SPEAKERS B ein.
14
Die Lautsprecherkabel sind nicht sicher
angeschlossen.
Stellen Sie sichere Verbindungen her.
10
Die Ausgabe wurde stummgeschaltet. Schalten Sie die Stummschaltung aus.
8
Max volume oder Initial volume sind zu
niedrig eingestellt.
Stellen Sie diese Einstellungen auf einen höheren
Wert.
33
Die als Eingangssignalquelle gewählte
Komponente ist ausgeschaltet oder gibt
nichts wieder.
Schalten Sie die Komponente ein und stellen Sie
sicher, dass sie ein Signal wiedergibt.
Der Audioausgang eines Geräts, das an
einen digitalen Audioeingang (Buchsen
COAXIAL 1-2/OPTICAL 1-2)
angeschlossen ist, ist nicht auf PCM
eingestellt.
Stellen Sie den Audioausgang des angeschlossenen
Geräts auf PCM.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN