User Manual

Vorsicht: Vor der bedienung dieses gerätes durchlesen.
ii De
Deutsch
Hinweise zu Fernbedienungen und
Batterien
Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf die
Fernbedienung.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
Belassen oder lagern Sie die Fernbedienung niemals in
folgenden Umgebungen:
Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. Badezimmer
Orte mit hohen Temperaturen, z. B. in Nähe einer Heizung
oder eines Ofens
Orte mit extrem niedrigen Temperaturen
staubige Orte
Legen Sie die Batterien entsprechend der
Polaritätsmarkierungen (+ und –) ein.
Wechseln Sie alle Batterien aus, sobald die Reichweite der
Fernbedienung abnimmt.
Sollten die Batterien erschöpft sein, nehmen Sie sie sofort aus
der Fernbedienung heraus, um Explosionen oder ein
Auslaufen von Säure zu vermeiden.
Wenn Sie ausgelaufene Batterien vorfinden, entsorgen Sie die
Batterien sofort, und berühren Sie dabei nicht das
ausgelaufene Material. Falls das ausgelaufene Material in
Kontakt mit Ihrer Haut kommt oder in Augen oder Mund
gelangt, spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und
wenden Sie sich dann an einen Arzt. Reinigen Sie das
Batteriefach sorgfältig, bevor Sie neue Batterien einsetzen.
Verwenden Sie alte Batterien nicht zusammen mit neuen. Dies
kann die Lebensdauer der neuen Batterien einschränken oder
zum Auslaufen der alten Batterien führen.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen (wie z.
B. Alkali- und Manganbatterien) zusammen. Lesen Sie die
Aufschrift auf der Verpackung aufmerksam durch, da
unterschiedliche Batterietypen gleiche Form und Farbe
aufweisen können.
Bevor Sie neue Batterien einsetzen, wischen Sie das
Batteriefach sauber.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Wenn Kinder Batterien in den Mund nehmen,
sind sie Gefahren ausgesetzt.
Wenn sich die Batterien entladen, lässt die Reichweite der
Fernbedienung beträchtlich nach. In solchem Fall müssen die
Batterien schnellstens erneuert werden.
Soll das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden, nehmen
Sie die Batterien heraus. Andernfalls können die Batterien
sich entladen, auslaufen und möglicherweise das Gerät
beschädigen.
Werfen Sie Batterien nicht in den normalen Haushaltsmüll.
Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften.
Bluetooth
Bluetooth ist eine Technologie zur drahtlosen Kommunikation
zwischen Geräten innerhalb eines Bereichs von ungefähr 10 m,
die das 2,4-GHz-Frequenzband verwendet, ein Band, das ohne
Lizenz verwendet werden kann.
Handhabung von Bluetooth-Kommunikationen
•Das von Bl uetooth-kompatiblen Geräten verwendete 2,4-GHz-
Band ist ein Frequenzband, das von vielen Gerätearten
verwendet wird. Bluetooth-kompatible Geräte verwenden zwar
eine Technologie, welche die Einflüsse anderer Komponenten,
die das gleiche Frequenzband verwenden, minimiert, aber
solche Einflüsse können die Kommunikationsgeschwindigkeit
oder die -entfernung reduzieren und in einigen Fällen die
Kommunikation unterbrechen.
Die Geschwindigkeit der Signalübertragung und die Entfernung,
in welcher eine Kommunikation möglich ist, variiert abhängig
von der Entfernung zwischen den kommunizierenden Geräten,
dem Vorhandensein von Hindernissen, den Bedingungen der
Funkwellen und der Art des Geräts.
Yamaha garantiert nicht alle drahtlosen Verbindungen
zwischen dieser Einheit und Geräten, die mit der Bluetooth-
Funktion kompatibel sind.
Verbraucherinformation zur Sammlung und
Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter
Batterien
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der
Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so
sollten benutzte elektrische Geräte und Batterien nicht
mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.
In Übereinstimmung mit Ihren nationalen
Bestimmungen bringen Sie alte Geräte und benutzte
Batterien bitte zur fachgerechten Entsorgung,
Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den
entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte
und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu
schützen, und verhindern mögliche negative
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und
die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte
Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und
Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien
kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder
Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst
oder die Verkaufsstelle der Artikel.
Information für geschäftliche Anwender in
der Europäischen Union:
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer
für weitere Informationen.
Entsorgungsinformation für Länder
außerhalb der Europäischen Union:
Diese Symbole gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel
ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre
örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen
Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere
zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem
chemischen Symbol verwendet werden. In diesem
Fall entspricht dies den Anforderungen der Direktive
zur Verwendung chemischer Stoffe.
Cd