User Manual

Table Of Contents
10 De
ANSCHLÜSSE
Buchsen OUT
Über die Buchsen OUT werden die Audiosignale des
aktuell ausgewählten Eingangs ausgegeben (außer
wenn LINE 3 ausgewählt ist).
Die Einstellungen für Lautstärke, Klang und Balance
gelten nicht für die Buchsen OUT.
Lautsprecherkabel anschließen
Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecherkabel darauf, dass
Sie nur den abisolierten Bereich in die Lautsprecherklemmen
einführen. Wird Isolierung eingeführt, kommt u. U. keine
Verbindung zustande, und es wird kein Ton erzeugt.
Schließen Sie Lautsprecher der unten angegebenen
Impedanz an. Wenn Sie übermäßig niederohmige
Lautsprecher anschließen, kann das Gerät überhitzen.
Bi-Wiring
Bei der Doppelverdrahtung (Bi-Wiring) wird der
Tieftönerabschnitt vom Mittel- und Hochtönerabschnitt
getrennt.
Ein mit Bi-Wiring kompatibler Lautsprecher ist mit vier
Anschlüssen versehen. Diese zwei Anschlusssätze am
Lautsprecher ermöglichen die Aufteilung in zwei
unabhängige Abschnitte. Bei dieser Verdrahtung werden
die Mittel- und Hochtonfrequenztreiber mit einem
Anschlusssatz und der Bassfrequenztreiber mit dem
anderen Anschlusssatz verbunden.
Verbinden Sie den anderen Lautsprecher auf die gleiche
Weise mit dem anderen Anschlusssatz.
Entfernen Sie für Bi-Wiring die Kurzschlussbrücken oder -kabel
am Lautsprecher.
y
Drücken Sie für Bi-Wiring SPEAKERS A und SPEAKERS B, so
dass sowohl SP A als auch B im Frontblende-Display leuchten.
Hinweis
VORSICHT
Lautsprecheranschluss Lautsprecherimpedanz
SPEAKERS A oder
SPEAKERS B
Min. 8 Ω
SPEAKERS A und
SPEAKERS B
Min. 16 Ω
(nicht Nordamerika-
Modell)
Bi-Wiring
Min. 8 Ω
Entfernen Sie etwa 10 mm
Isolierung vom Ende aller
Lautsprecherkabel.
Hinweis
Rückseite
Lautsprecher
SLEEP
LINE 1
CD TUNER
TUNING
PRESET
TREBLE
SPEAKERS
R
BASS
BALANCE
MEMORY
INFO
BAND
LINE 2 LINE 3
B
A
B
A
SPEAKERS A/B