User Manual

Table Of Contents
Deutsch
ii De
Andernfalls könnten sie explodieren oder Batterieflüssigkeit austreten,
was zu Bränden, Verbrennungen, Sehverlust, Entzündungen oder
Schäden am Gerät führen kann. Bei Kontakt mit Batterieflüssigkeit
waschen Sie diese sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Tragen Sie die Batterien nicht in einer Tasche und bewahren Sie sie
nicht zusammen mit Metallgegenständen auf.
Andernfalls könnten die Batterien kurzgeschlossen werden und
explodieren oder die Flüssigkeit austreten, was zu Bränden, Sehverlust
oder Verletzungen führen kann.
Wird das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt oder sind die
Batterien vollständig entladen, nehmen Sie die Batterien aus dem
Gerät heraus.
Andernfalls kann Batterieflüssigkeit auslaufen und möglicherweise zu
Sehverlust, entzündlichen Verletzungen oder Schäden am Gerät
führen.
Bringen Sie vor dem Lagern oder Entsorgen der Batterien ein Stück
Klebeband an den Polen an, um sie zu isolieren.
Falls die Batteriepole mit anderen Batterien oder Metallgegenständen
in Kontakt kommen, könnten die Batterien explodieren oder
Flüssigkeit austreten, was zu Brand, Verbrennungen, Sehverlust oder
entzündlichen Verletzungen führen kann.
Drahtlosgerät
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Bereichen, in denen die
Verwendung von Funkwellen eingeschränkt ist, z.B. in der Nähe von
medizinischen Geräten.
Andernfalls könnten von diesem Gerät ausgestrahlte Funkwellen den
Betrieb medizinischer Geräte beeinträchtigen.
Personen mit Herzschrittmacher- oder Defibrillator-Implantat müssen
mindestens 15 cm von diesem Gerät entfernt bleiben.
Andernfalls könnten von diesem Gerät ausgestrahlte Funkwellen den
Betrieb des Herzschrittmacher- oder Defibrillator-Implantats
beeinträchtigen.
Diese Vorsichtsmaßnahmen warnen vor Verletzungen des
Benutzers oder anderer Personen.
Stromversorgung
Verwenden Sie keine Steckdose, in welcher der eingesteckte
Netzstecker nicht fest sitzt.
Andernfalls könnte ein elektrischer Schlag oder Verbrennungen
erfolgen.
Ziehen Sie Netzstecker stets am Stecker vom Gerät oder aus der
Netzsteckdose ab, niemals am Kabel.
Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden und einen Brand
oder Stromschlag verursachen.
Einsatzort
Stellen Sie dieses Gerät nicht in eine labile Position oder an einen Ort,
der Vibrationen ausgesetzt ist.
Andernfalls kann das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann.
Verdecken Sie beim Aufstellen des Geräts nicht dessen
Belüftungsöffnungen.
- Decken Sie das Gerät nicht mit einem Tuch oder Tischtuch ab.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich oder Läufer ab.
- Verdecken Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Geräts.
- Die Oberseite muss nach oben gerichtet werden. Stellen Sie das Gerät
nicht auf die Seite oder auf den Kopf.
- Verwenden Sie das Gerät nicht an einer beengten und schlecht
belüfteten Stelle.
Eine unzureichende Belüftung kann zu einer Überhitzung im Gerät und
zu Schäden, Brand oder Störung führen.
Stellen Sie sicher, dass ein Mindestfreiraum von 30 cm an der
Oberseite, 20 cm an beiden Seiten und 20 cm an der Rückseite des
Geräts vorhanden ist.
Stellen Sie dieses Gerät gemäß den Anweisungen im folgenden
Handbuch auf:
- Bedienungsanleitung
Andernfalls kann das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann.
Halten Sie sich bei Erdbeben nicht in der Nähe dieses Geräts auf.
Andernfalls kann das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu
Verletzungen führen kann.
Setzen Sie das Gerät nicht an einem Ort ein, wo es salzhaltiger Luft,
korrosiven Gasen, Öldunst oder Dampf ausgesetzt sein könnte.
Andernfalls kann das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann.
Bevor Sie dieses Gerät versetzen, muss es ausgeschaltet und alle
Verbindungskabel gelöst werden.
Andernfalls könnten die Kabel versehentlich mitgerissen werden und
das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen kann.
Anschlüsse
Wenn Sie externe Geräte anschließen möchten, lesen Sie zunächst die
zugehörigen Anleitungen und verbinden Sie die Geräte entsprechend
den Anweisungen.
Werden die Anweisungen nicht korrekt befolgt, kann eine Verletzung
oder eine Beschädigung des Geräts erfolgen.
Gehörverlust
Setzen Sie sich nicht über längere Zeit hohen Lautstärken aus.
Andernfalls könnte Gehörverlust erfolgen. Suchen Sie bei
Gehörstörungen einen Arzt auf.
Bevor Sie dieses Gerät mit anderen Geräten verbinden, schalten Sie
alle Geräte aus.
Andernfalls könnte Gehörverlust, ein elektrischer Schlag oder eine
Beschädigung des Geräts erfolgen.
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, bevor Sie das Gerät
einschalten oder einsetzen. Stellen Sie vor dem Ausschalten des Geräts
die Lautstärke aller verbundenen Geräte auf ein Minimum.
Andernfalls könnte Gehörverlust oder eine Beschädigung des Geräts
erfolgen.
Schalten Sie beim Einschalten Ihrer Audioanlage den
Leistungsverstärker stets ZULETZT ein. Schalten Sie beim Ausschalten
Ihrer Audioanlage den Leistungsverstärker stets ZUERST ein.
Andernfalls könnte Gehörverlust oder eine Beschädigung des Geräts
erfolgen.
Wartung
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker aus der
Steckdose.
Andernfalls könnte ein elektrischer Schlag erfolgen.
Handhabung
Berühren Sie die Oberfläche nicht, an der dieses Etikett
angebracht ist.
Die Oberfläche kann beim Einsatz des Geräts heiß werden und bei
Berührung zu Verbrennungen führen.
Lassen Sie keine Fremdkörper wie Metallgegenstände oder Papier in
Geräteöffnungen fallen.
Andernfalls könnte ein elektrischer Schlag oder eine Beschädigung des
Geräts erfolgen.
Halten Sie kleine Teile von Säuglingen fern.
Andernfalls könnten sie diese versehentlich verschlucken.
Wenden Sie auf folgende Weisen keine übermäßige Kraft auf dieses
Gerät an:
- Abstützen gegen das Gerät
- Abstellen schwerer Gegenstände auf das Gerät
- Stapeln des Geräts
- Kraftvolle Bedienung der Tasten, Schalter oder Anschlüsse
Andernfalls könnte eine Verletzung oder eine Beschädigung des Geräts
erfolgen.
Ziehen Sie nicht an verbundenen Kabeln.
Andernfalls kann das Gerät abstürzen oder umkippen, was zu
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann.
VORSICHT