User Manual

Table Of Contents
Deutsch
35 De
AUDIO-ABSCHNITT
Minimale Ausgangsleistung (RMS)
(8 Ω, 40 Hz bis 20 kHz, 0,2% THD)
[Nordamerika-, Universal-, China-, Korea-, Australien-,
Großbritannien- und Europa-Modelle] ............. 100 W + 100 W
[Asien-Modell] ..................................................... 85 W + 85 W
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ω/6 Ω/4 Ω/2 Ω, IHF)
....................................................... 125 W/150 W/165 W/180 W
Max. Leistung pro Kanal (4 Ω, 1 kHz, 0,7% THD)
[Großbritannien- und Europa-Modelle]................................ 115 W
Max. Ausgangsnutzleistung (8 Ω, 1 kHz, 10% THD)
[Universalmodell].................................................................140 W
[Asien-Modell] .....................................................................125 W
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz (1 kHz, 100 W/8 Ω)
CD o. Ä................................................................... 500 mV/47 kΩ
Ausgangspegel/-impedanz
CD o. Ä. (Eingang 1 kHz, 500 mV)
LINE3 OUT.......................................................... 500 mV/2,2 Ω
CD o. Ä. (Eingang 1 kHz, 500 mV, 8 Ω)
PHONES.............................................................. 470 mV/470 Ω
Frequenzgang
CD o. Ä. (20 Hz bis 20 kHz) ..........................................0 ± 0,5 dB
CD o. Ä. (10 Hz bis 100 kHz) ........................................0 ± 3,0 dB
Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion)
CD o. Ä. an SPEAKERS
(20 Hz bis 20 kHz, 50 W/8 Ω).......................... 0,2% oder weniger
Signal-Rauschspannungsabstand (IHF-A)
CD o. Ä. (500 mV, Eingang kurzgeschlossen) ..100 dB oder höher
Eigenrauschen (IHF-A) ........................................................... 70 µV
Charakteristik der Klangregelung
BASS
Anhebung/Senkung (50 Hz) ............................................± 10 dB
Übernahmefrequenz..........................................................170 Hz
TREBLE
Anhebung/Senkung (20 kHz) ..........................................± 10 dB
Übernahmefrequenz.........................................................3,0 kHz
Bluetooth-ABSCHNITT
Bluetooth-Version ........................................................Ver. 4.1+EDR
Unterstützte Profile.................................................... A2DP, AVRCP
Kompatibler Codec...........................................................SBC, AAC
Max. Kommunikationsabstand ................. 10 m (ohne Behinderung)
Drahtlose Ausgabe............................................... Bluetooth-Klasse 2
Unterstützter Kopierschutz ................................... SCMS-T-Methode
Empfangsfrequenz (Betriebsfrequenz) ......2402 MHz bis 2480 MHz
Maximale Ausgangsleistung
(äquivalente isotrope Strahlungsleistung EIRP).. 4,0 dBm (2,5 mW)
FM-ABSCHNITT
Abstimmbereich
[Nordamerika-Modell] .................................... 87,5 bis 107,9 MHz
[Universal- und Asien-Modelle]
................................. 87,5 bis 107,9 MHz/87,50 bis 108,00 MHz
[China-, Korea-, Australien-, Großbritannien- und Europa-
Modelle] ................................................... 87,50 bis 108,00 MHz
50 dB Stummschaltungsschwelle (IHF-A, 1 kHz, 100% MOD.)
Mono ..................................................................... 3 µV (20,8 dBf)
Signal-Rauschspannungsabstand (IHF-A)
Mono/Stereo................................................................71 dB/70 dB
Harmonische Verzerrungen (1 kHz)
Mono/Stereo.................................................................. 0,4%/0,4%
Antenneneingang...............................................75 Ω unsymmetrisch
AM-ABSCHNITT (R-S202)
Abstimmbereich
[Nordamerika-Modell] ........................................530 bis 1710 kHz
[Universal- und Asien-Modelle]
.............................................530 bis 1710 kHz/531 bis 1611 kHz
[China-, Korea-, Australien- und Europa-Modelle]
.......................................................................... 531 bis 1611 kHz
DAB-ABSCHNITT (R-S202D)
Abstimmbereich .................................... 174 bis 240 MHz (Band III)
Unterstützte Audioformate
.............................MPEG 1 Layer II/MPEG 4 HE AAC v2 (AAC +)
Antenneneingang...............................................75 Ω unsymmetrisch
ALLGEMEINES
Stromversorgung
[Nordamerika-Modell] ..........................................120 VAC, 60 Hz
[Universalmodell] ......................110-120/220-240 VAC, 50/60 Hz
[China-Modell]......................................................220 VAC, 50 Hz
[Korea-Modell] .....................................................220 VAC, 60 Hz
[Australien-Modell]...............................................240 VAC, 50 Hz
[Großbritannien- und Europa-Modelle] ................230 VAC, 50 Hz
[Asien-Modell]......................................... 220-240 VAC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
[Nordamerika-, Universal-, China-, Korea-, Australien-,
Großbritannien- und Europa-Modelle] .............................175 W
[Asien-Modell]..................................................................... 140 W
Leistungsaufnahme in Bereitschaft
[Nordamerika-, China-, Korea-, Australien-, Großbritannien-,
Europa- und Asien-Modelle] .........................0,3% oder weniger
Abmessungen (B × H × T) ................................435 × 141 × 322 mm
Gewicht .................................................................................... 6,7 kg
* Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten Technischen Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Um die neueste Version der
Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter.
Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen
im Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und die Benutzung solcher
Marken durch Yamaha Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere
Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum des jeweiligen
Inhabers.
(Nur R-S202D)
Dieses Gerät unterstützt DAB/DAB+ Abstimmung.
Umgang mit Bluetooth-Kommunikation
Das 2,4 GHz Frequenzband, das von Bluetooth-kompatiblen
Geräten eingesetzt wird, wird durch vielen Arten von Geräten
benutzt. Obschon Bluetooth-kompatible Geräte eine Technologie
einsetzen, die den Einfluss anderer Geräte mit dem gleichen
Frequenzband minimieren, kann ein solcher Einfluss die
Geschwindigkeit oder Reichweite der Kommunikation reduzieren
und die Kommunikation sogar unterbrechen.
Die Geschwindigkeit der Signalübertragung und die Reichweite der
Kommunikation hängen vom Abstand zwischen den
kommunizierenden Geräten, dem Vorhandensein von Hindernissen,
der Beschaffenheit der Radiowellen und der Art der Geräte ab.
Yamaha kann nicht garantieren, dass eine drahtlose Verbindung
zwischen diesem Gerät und einem Bluetooth-Gerät möglich ist.
TECHNISCHE DATEN