User Manual

Table Of Contents
Schaltfläche [Paste] (Einfügen)
Hiermit wird das kopierte Linked Preset in das ausgewählte Linked Preset eingefügt.
[Clear]-Schaltfläche (Löschen)
Hiermit wird das ausgewählte Linked Preset gelöscht.
Schaltfläche [All On] (Alle Ein)
Hiermit wird das Kontrollkästchen [Store] aller Geräte in der Liste aktiviert.
Schaltfläche [All Off] (Alle Aus)
Hiermit wird das Kontrollkästchen [Store] aller Geräte in der Liste deaktiviert.
[Preset]-Schaltfläche
Zeigt die Gerätearbeitsfläche des aktuell ausgewählten Geräts an.
Geräteliste
Zeigt eine Liste der im Projekt registrierten Geräte mit Preset-Funktionalität.
Kontrollkästchen [Store] (Speichern)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das im Listenfeld [Preset] ausgewählte Preset auf
Geräten überschrieben/gespeichert, deren Kontrollkästchen [Store] in der Geräteliste aktiviert ist.
Wenn das Listenfeld [Preset] = [----] ist, wird es im Preset mit derselben Nummer wie das Linked
Preset überschrieben/gespeichert.
Wenn unter der Preset-Nummer des Geräts bereits Einstellungen gespeichert sind und diese
Preset-Nummer im Listenfeld [Preset] ausgewählt ist, entfernen Sie das Häkchen.
Device Name/Unit ID/Model (Gerätename, Geräte-ID, Modell)
Diese Spalten geben den Namen, die Unit ID und die Modellbezeichnung des Geräts an.
Um den Gerätenamen zu ändern, verwenden Sie auf der Arbeitsfläche „Project“ im Bereich
„Properties“ das Feld [Device Name].
[Preset]-Listenfeld
Wählen Sie das Preset des Geräts aus, das Sie mit dem Linked Preset verknüpfen möchten.
Sie können die Preset-Nummer nach dem Speichern ändern. Wenn Sie es vom Linked Preset-Abruf
ausschließen möchten, wählen Sie [----] aus.
[Close]-Schaltfläche (Schließen)
Dies schließt das Dialogfenster.
10. Dialogfenster
112 | ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch