User Manual

Table Of Contents
2. Bildschirmaufbau
ProVisionaire Design besteht aus einer Menüleiste, Werkzeugleiste, den Arbeitsflächen „Project“ und „Tuning“
und der Gerätearbeitsfläche.
Die Arbeitsfläche „Project“ dient zur Platzierung von Geräten. Die hier platzierten Geräte werden im Projekt
registriert.
Auf der Arbeitsfläche „Tuning“ können Sie den EQ oder die Pegel eines Geräts festlegen. Auf der Arbeitsfläche
„Tuning“ legen Sie den EQ und die Pegel für die PC- und XMV-Einheiten fest. Leistungsverstärker-Kanäle können
über mehrere Geräte desselben Typs hinweg gruppiert werden. Dies ermöglicht eine verknüpfte Bedienung
derselben Parameterarten mittels relativer oder absoluter Werte.
Auf der Gerätearbeitsfläche können Sie detaillierte Einstellungen für jedes Gerät vornehmen.
Jede Arbeitsfläche hat die folgenden Bereiche.
Arbeitsfläche Bereich
Arbeitsfläche „Project“
Bereich „Devices“
Bereich „Network“
Bereich „Properties“
Ansicht „Bird’s Eye“
Arbeitsfläche „Tuning“
Bereich „Components“
Bereich „Properties“
Bereich „Project Devices“
Bereich „Link Groups“
Ansicht „Bird’s Eye“
Gerätearbeitsfläche: Audio
Processors
DME7
Bereich „Components“
Bereich „Parameter Sets“
Bereich „Properties“
Bereich „Parameters“
Ansicht „Bird’s Eye“
MRX7-D
Components-Bereich
Parameter-Sets-Bereich
Presets-Bereich
Parameter-Link-Group-Bereich
Gang-Edit-Group-Bereich
Properties-Bereich (Eigenschaften)
Parameters-Bereich
Ansicht „Bird’s Eye“
MTX5-D
Bereich „Presets“
Ansicht „Bird’s Eye“
MTX3
Bereich „Presets“
Ansicht „Bird’s Eye“
Gerätearbeitsfläche: Power
Amplifiers
PC Series
Bereich „Presets“
Ansicht „Bird’s Eye“
XMV Series Ansicht „Bird’s Eye“
Gerätearbeitsfläche: Powered
Speakers
VXL1-16P Ansicht „Bird’s Eye“
2. Bildschirmaufbau
ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch | 13