User Manual

Table Of Contents
Schaltfläche Befehl Übersicht
[Tools]
[Remote Control Setup List]
Registriert die Parameter, die mit einem Bedienfeld aus
der Ferne bedient werden sollen.
[SD Card File Manager]
Hiermit werden die mithilfe der SD-
Speicherkartenkomponente wiederzugebenden
Dateien registriert.
[Scheduler]
Presets können zu voreingestellten Datums- und
Zeiteinstellungen umgeschaltet werden, um auf einer
SD-Speicherkarte gespeicherte Songs und
Soundeffekte wiederzugeben.
[GPI]
Durch Verwendung von GPI-I/Os kann der MRX7-D von
einem speziellen Controller oder externen Gerät aus
ferngesteuert werden.
[External Events]
Hiermit werden die vom MRX7-D ausgegebenen
Befehle festgelegt.
[MCP1]
Öffnet MCP1 Editor, der auf der Projektarbeitsfläche
platziert wurde.
[Install Speech Privacy File]
Installiert die für die Speech-Privacy-Komponente
benötigten Dateien.
[Peak Hold]
Wenn ein Häkchen neben EIN gesetzt ist, wird jeweils
der Maximalwert der Pegelanzeige der platzierten
Komponente dauerhaft angezeigt.
Bei Auswahl von „Reset“ wird der Maximalwert immer
wieder zurückgesetzt.
[Protect User Defined Block]
Das Dialogfenster „Protect User Defined Block“
(Benutzerdefinierten Block schützen) wird angezeigt.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Benutzerdefinierten Block schützen zum DME7.
14. Audioprozessor MRX7-D
ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch | 209