User Manual

Table Of Contents
14.17. Komponenteneditor
Ziehen Sie Parameter in den Komponenteneditor und legen sie dort ab, während Sie die < Strg >-Taste auf der
Tastatur gedrückt halten, um sie der ProVisioniare-Steuerungsseite zuzuweisen.
Eine detaillierte Beschreibung der unten nicht aufgeführten Komponenten finden Sie unter „ProVisionaire Design
DME7 Component Guide“.
14.17.1. Komponenteneditor für akustische Echounterdrückung
Acoustic Echo Canceller (AEC) ist eine Funktion, die Echos beseitigt, die durch Lautsprecherreflexionen und
Wandreflexionen (akustische Echos) verursacht werden, sowie Dauergeräusche von Klimaanlagen usw., die bei
Telefonkonferenzen Probleme verursachen. Durch die Bereitstellung einer klaren Audioqualität, die Echos und
Rauschen für den anderen Teilnehmer eliminiert, können Gespräche während einer Telefonkonferenz ohne
Störungen durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass zur Eliminierung des akustischen Echos, das auf der Seite der anderen Partei erzeugt wird,
auch dort ein System mit akustischer Echounterdrückungsfunktion installiert sein muss.
Jeder MRX7-D kann mit AECs für bis zu 8 Kanäle ausgestattet werden.
Der folgende Verzögerungsbetrag wird dem Signalpfad hinzugefügt, in dem die AEC-Komponente platziert
wurde.
Wenn die Wordclock 44,1 kHz beträgt: 26,17 ms
Wenn die Wordclock 48 kHz beträgt: 24,02 ms
Die AEC-Eingänge sind von oben nach unten wie folgt.
MicIn 1: Eingang vom Mikrofon
MicIn 2: Eingang vom Mikrofon
Reference: Eingabe eines Signals, das Sie nicht an einen entfernten Ort senden möchten (ein Signal, das
als Echo betrachtet und entfernt werden soll) (z. B. Codec In)
MicIn 1 und MicIn 2 sollten Eingänge von Mikrofonen im selben Konferenzraum sein.
AEC Editor
Dadurch werden die AEC-bezogenen Einstellungen konfiguriert. Auf der linken Seite des Bildschirms werden
Einstellungen für das an MicIn 1 angeschlossene Mikrofon vorgenommen, und auf der rechten Seite für das an
MicIn 2 angeschlossene Mikrofon.
14. Audioprozessor MRX7-D
230 | ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch