User Manual

Table Of Contents
AEC-Schaltfläche [ON]
Aktiviert oder deaktiviert die AEC-Funktion.
[NR]-Schaltfläche
Schaltet die Geräuschunterdrückungsfunktion ein/aus, um Dauergeräusche von Projektoren, Klimaanlagen usw.
in der Nähe zu eliminieren. Normalerweise sollte diese Funktion eingeschaltet werden.
[THRESHOLD]-Drehregler
Bei Anwendung der Geräuschunterdrückung wird der Pegel eines Eingangssignals, das den angegebenen
Schwellenpegel übersteigt, automatisch auf den bei Threshold angegebenen Pegel reduziert.
Pegelanzeige
Zeigt Informationen zu Eingang/Ausgang und akustischem Echo an.
[IN]-Pegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel vom Mikrofon an.
[REF]-Pegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel am Reference-Eingang an.
[OUT]-Pegelanzeige
Zeigt den Ausgangspegel des AEC an.
[ERL]-Pegelanzeige
Zeigt das Verhältnis zwischen dem Referenzeingang und des vom AEC geschätzten, im Mikrofoneingang
enthaltenen Echoanteils (Amount) an.
Eine gute Installationsumgebung liegt vor, wenn der ERL (Echo Return Loss) zwischen 0 dB und –16 dB
liegt. Wenn er größer als 0 dB ist, ist der Eingangspegel des Mikrofons möglicherweise zu hoch, oder
Mikrofon und Lautsprecher befinden sich möglicherweise zu nahe beieinander. Wenn er niedriger als –16
dB liegt, ist der Eingangspegel des Mikrofons möglicherweise zu niedrig.
[ERLE]-Pegelanzeige
Zeigt den Anteil (in dB) des akustischen Echos an, das der AEC nach dem Lernen vom Mikrofoneingang
effektiv entfernt hat. Wenn das Echo korrekt entfernt wird, wird ein negativer Wert angezeigt.
[TER]-Pegelanzeige
Zeigt den Betrag (in dB) des effektiv entfernten akustischen Echos an.
[RESET]-Schaltfläche
Die vom AEC erlernten Informationen werden erneut gesendet, wenn darauf geklickt wird.
Textfeld für den Port
Zeigt den Port-Namen an. Der Name kann per Doppelklick geändert werden.
14. Audioprozessor MRX7-D
232 | ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch