User Manual

Table Of Contents
[Stop broadcast except for 1st Priority PGM1]-Optionsfeld
Bei Auswahl dieser Option ist die Paging-Übertragung nur für das PGM1 mit erster Priorität
möglich, wenn sich der MTX im Notfallmodus befindet.
Paging Device Group (Gerätegruppe für Durchsagen)
[Opening Chime]/[Closing Chime]-Kontrollkästchen (Anfangs-/Endton)
Wenn diese Kontrollkästchen aktiviert sind, können Sie Einstellungen für Anfangs- und/oder
Endglockenton vornehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts, um die Datei für den
wiederzugebenden Glockenton anzugeben. Diese Einstellung ist für die am selben MTX
angeschlossenen PGM1-Einheiten (Paging Device Group) identisch.
[Maximum paging duration]-Listenfeld (Maximale Durchsagedauer)
Hiermit wird die Zeit ausgewählt, die vom Einschalten des PTT bis zum automatischen
Ausschalten vergeht. Wenn eine Meldung wiedergegeben wird, wird sie nicht deaktiviert, auch wenn
die angegebene Zeit überschritten ist. Diese Einstellung ist für die am selben MTX
angeschlossenen PGM1-Einheiten identisch.
Kontrollkästchen [The scheduler’s paging events are broadcast with higher priority than PGM1.
Paging events have a lower priority than 1st Priority PGM1.]
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, lautet die Reihenfolge der Priorität wie folgt: PGM1 mit
erster Priorität > Events > normales PGM1. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, lautet
die Reihenfolge der Priorität wie folgt: PGM1 mit erster Priorität > normales PGM1 > Event.
[OK]-Schaltfläche
Dies speichert die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
[Cancel]-Schaltfläche (Abbrechen)
Hiermit werden die Einstellungen verworfen und das Dialogfenster wird geschlossen.
Komponenteneditor „PRIORITY DUCKER“
Hier können Sie Ducker-Einstellungen vornehmen.
Der Ducker ist eine Funktion, die vorübergehend das Eingangssignal eines Kanals reduziert, wenn ein Audiosignal
in einen anderen angegebenen Eingangskanal eingespeist wird, sodass das Audiosignal vom angegebenen
Kanal deutlich zu hören ist. Die Reihenfolge der Priorität lautet wie folgt: „PRIORITY SOURCE“ von „1st PRIORITY“
> „PRIORITY SOURCE“ von „2nd PRIORITY“ > MATRIX Out-Signal.
[PRIORITY SOURCE]-Liste
Hiermit wird das Eingangssignal für den Ducker ausgewählt.
Wählen Sie [ANC Bus] aus, wenn das gemischte Signal das Audiosignal mit hoher Priorität sein soll. Die
Mischung der Audiosignale an den ANC-Bus kann im Komponenteneditor „Matrix Mixer“ erstellt werden.
15. Audioprozessoren: MTX5-D/MTX3
302 | ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch