User Manual

Table Of Contents
[YDIF (Digital)]/[Dante (Digital)]-Optionsschaltfläche**
Das Signal des entsprechenden Kanals wird von YDIF oder Dante übernommen.
Um das Dante-Patching anzugeben, nehmen Sie die Einstellungen in Dante Controller vor.
[Active Redundant Mode]-Kontrollkästchen (Aktiver Redundanzmodus)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Redundanzfunktion aktiviert.
Das Listenfeld [Redundant Mode] legt den Redundanzmodus fest. Wenn [Off] ausgewählt ist, ist die
Redundanzfunktion auch dann ausgeschaltet, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist.
[Analog]-Optionsschaltfläche
Das Signal wird von der analogen Eingangsbuchse des entsprechenden Kanals übernommen.
„Redundant Mode – Backup“-Bereich
Hier können Sie angeben, wie der Pilotton für jeden Kanal erkannt wird.
[Frequency]-Drehfeld (Frequenz)
Hiermit wird die Arbeitsfrequenz des Pilottons angegeben.
[Detection Threshold]-Drehfeld (Erkennungsschwellenwert)
Dies gibt den Eingangspegel-Schwellenwert des Pilottons an. Eingangssignale, die den
Schwellenwert überschreiten, werden als Pilotton gewertet.
[Detection Time]-Drehfeld (Erkennungszeit)
Dies gibt die Erkennungszeit für den Pilotton an. Wenn innerhalb des angegebenen Intervalls
kein Pilotton erkannt werden konnte, wird das Eingangssignal als beendet betrachtet.
[Notch Filter]-Kontrollkästchen (Kerbfilter)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird ein Notch-Filter aktiviert, der die
Frequenzkomponente des Pilottons herausfiltert, sodass der Pilotton nicht vom Verstärker
ausgegeben wird.
[Q]-Drehfeld
Dies gibt die Breite des Frequenzbandes für den Notch-Filter an.
„Redundant Mode – Override“-Bereich(Redundanter Modus – Override)
Hier können Sie die Bedingungen angeben, unter denen die einzelnen Kanäle im Override-Modus auf den
Analogeingang umschalten.
[Override Threshold]-Drehfeld (Schwellenwert für Override)
Dies gibt den Schwellenwert für den Analogeingang an. Wenn der Schwellenwert überschritten
wird, schaltet die Eingangsquelle auf analog um.
[Auto Return Delay]-Drehfeld (Verzögerung für autom. Rückkehr)
Wenn das Kontrollkästchen [Auto Return] aktiviert ist, gibt dies die Dauer an, bis der Eingang wieder
auf digital umgeschaltet wird, nachdem der analoge Eingang den Schwellenwert unterschritten hat.
[Save Changes]-Schaltfläche (Änderungen speichern)
Dies speichert die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
[Cancel]-Schaltfläche (Abbrechen)
Hiermit werden die Änderungen verworfen und das Dialogfenster geschlossen.
18. Leistungsverstärker: XMV-Serie
ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch | 349